Acryl und Öl auf naturbelassener Leinwand,
Materialeinschlüsse (Sand/Erde)
145 × 160 cm
2023
Ein leuchtendes Feld aus Gelb- und Grüntönen verdichtet sich zu einem vibrierenden Rechteck. Unzählige, geschwungene Striche ziehen wie Halme im Wind über die Fläche; am Rand dunkler gefasst, in der Mitte ein aufglühender Kern. Die offene Leinwand bleibt sichtbar und lässt das Bild atmen.
Uslu übersetzt das Motiv des Rapsfeldes in eine Erfahrung von Licht, Bewegung und Fülle. Die Geste ist körperlich, der Rhythmus fast musikalisch: Wachstum, Sommer, Weite. Das Werk lädt ein, die Energie der Natur nicht abzubilden, sondern unmittelbar zu spüren – als Feldzustand zwischen Erdung und Aufbruch.
Verortet zwischen zeitgenössischer Landschaftsmalerei und gestischer Abstraktion knüpft das Bild an Traditionen der Materialmalerei an. Die klare Verdichtung von Farbfläche und Bewegung erinnert an Positionen, die Naturprozesse als malerische Struktur begreifen – fern der romantischen Ansicht, nah an Wahrnehmung und Prozess.
Ein markantes Unikat mit Uslus charakteristischer Handschrift: mehrschichtige Farbzüge, haptische Oberfläche, naturbelassener Träger. Die Kombination aus ikonischem Motiv und abstrakter Verdichtung macht das Werk kuratorisch vielseitig einsetzbar.
Durch seine starke Präsenz und Wiedererkennbarkeit bietet das Bild eine zeitlose Position in Sammlungen zeitgenössischer Malerei. Es eignet sich hervorragend zur Akzentsetzung in privaten wie institutionellen Kontexten und behauptet sich souverän in unterschiedlichen Raumkonzepten.
Sadik Uslu ist ein zeitgenössischer Maler, der seit über 25 Jahren zwischen Landschaft und Abstraktion arbeitet und mithilfe mehrschichtiger Acryl- und Öllasuren vibrierende Farbfelder schafft.
Charakteristisch sind seine haptischen Oberflächen mit Materialeinschlüssen wie Erde und Sand, die Licht, Bewegung und Erdung zu einer unmittelbar spürbaren Bildenergie verdichten.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl und Öl auf naturbelassener Leinwand,
Materialeinschlüsse (Sand/Erde)
145 × 160 cm
Ein leuchtendes Feld aus Gelb- und Grüntönen verdichtet sich zu einem vibrierenden Rechteck. Unzählige, geschwungene Striche ziehen wie Halme im Wind über die Fläche; am Rand dunkler gefasst, in der Mitte ein aufglühender Kern. Die offene Leinwand bleibt sichtbar und lässt das Bild atmen.
Uslu übersetzt das Motiv des Rapsfeldes in eine Erfahrung von Licht, Bewegung und Fülle. Die Geste ist körperlich, der Rhythmus fast musikalisch: Wachstum, Sommer, Weite. Das Werk lädt ein, die Energie der Natur nicht abzubilden, sondern unmittelbar zu spüren – als Feldzustand zwischen Erdung und Aufbruch.
Verortet zwischen zeitgenössischer Landschaftsmalerei und gestischer Abstraktion knüpft das Bild an Traditionen der Materialmalerei an. Die klare Verdichtung von Farbfläche und Bewegung erinnert an Positionen, die Naturprozesse als malerische Struktur begreifen – fern der romantischen Ansicht, nah an Wahrnehmung und Prozess.
Ein markantes Unikat mit Uslus charakteristischer Handschrift: mehrschichtige Farbzüge, haptische Oberfläche, naturbelassener Träger. Die Kombination aus ikonischem Motiv und abstrakter Verdichtung macht das Werk kuratorisch vielseitig einsetzbar.
Durch seine starke Präsenz und Wiedererkennbarkeit bietet das Bild eine zeitlose Position in Sammlungen zeitgenössischer Malerei. Es eignet sich hervorragend zur Akzentsetzung in privaten wie institutionellen Kontexten und behauptet sich souverän in unterschiedlichen Raumkonzepten.
Sadik Uslu ist ein zeitgenössischer Maler, der seit über 25 Jahren zwischen Landschaft und Abstraktion arbeitet und mithilfe mehrschichtiger Acryl- und Öllasuren vibrierende Farbfelder schafft.
Charakteristisch sind seine haptischen Oberflächen mit Materialeinschlüssen wie Erde und Sand, die Licht, Bewegung und Erdung zu einer unmittelbar spürbaren Bildenergie verdichten.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media