‘Kornfeld’ von Sadik Uslu: leuchtendes Gelbband aus halmartigen Strichen über erdigen Brauntönen, grauer Himmel; Acryl/Öl auf Leinwand, 130×115 cm.

Sadik Uslu

Kornfeld

Acryl und Öl auf naturbelassener Leinwand,

Materialeinschlüsse (Sand/Erde)

130 × 115 cm

2023

Visuelle Beschreibung

Ein dichtes Band aus leuchtendem Gelb zieht sich über die Bildmitte, getragen von hunderten geschwungenen Zuglinien wie Halme im Wind. Darunter fällt das Feld in ein tiefes, erdiges Braun-Schwarz, nach oben öffnet sich ein ruhiger, grauer Himmel – die Oberfläche ist körnig, lebendig, voller feiner Spritzer.

Künstlerische Interpretation

Kornfeld ist eine Verdichtung von Ernte, Wärme und Bewegung. Uslu übersetzt Natur in Rhythmus: Wachstum wird als Sog nach unten erfahrbar, darüber liegt die Stille des Himmels. Das Bild ruft Assoziationen von Spätsommer, Arbeit und Fülle hervor – ein Gleichgewicht aus Erdung und Licht.

Kunsthistorischer Bezug

Zwischen gestischer Abstraktion und zeitgenössischer Landschaftsmalerei begreift die Arbeit Farbe als Ereignis. Feldkomposition und Materialität knüpfen an Positionen der Materialmalerei an, während das motivische Band des Getreides eine minimal reduzierte Landschaft markiert.

Exklusivität

Eigenständiges Unikat mit Uslus klarer Handschrift: mehrschichtige, schwungvolle Strichlagen, reliefartige Struktur, naturbelassene Leinwand und erdige Einschläge – eine prägnante Bildwirkung mit hoher Fern- und Nahwirkung.

Sammlerwert

Kuratorisch vielseitig einsetzbar als starke Wandposition zwischen Abstraktion und Motiv. Durch Motivikonik und Wiedererkennbarkeit bietet das Werk nachhaltige Präsenz in privaten wie institutionellen Sammlungen.

Mehr über den Künstler

Sadik Uslu ist ein zeitgenössischer Maler, der seit über 25 Jahren zwischen Landschaft und Abstraktion arbeitet und mithilfe mehrschichtiger Acryl- und Öllasuren vibrierende Farbfelder schafft.

Charakteristisch sind seine haptischen Oberflächen mit Materialeinschlüssen wie Erde und Sand, die Licht, Bewegung und Erdung zu einer unmittelbar spürbaren Bildenergie verdichten.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Grüne Wiese’ von Sadik Uslu: leuchtendes grünes Farbfeld mit gestischen, halmartigen Strichlagen und dunklem Rand; Acryl/Öl auf naturbelassener Leinwand.

Sadik Uslu

Kornfeld

Acryl und Öl auf naturbelassener Leinwand,

Materialeinschlüsse (Sand/Erde)

130 × 115 cm

2023

Visuelle Beschreibung

Ein dichtes Band aus leuchtendem Gelb zieht sich über die Bildmitte, getragen von hunderten geschwungenen Zuglinien wie Halme im Wind. Darunter fällt das Feld in ein tiefes, erdiges Braun-Schwarz, nach oben öffnet sich ein ruhiger, grauer Himmel – die Oberfläche ist körnig, lebendig, voller feiner Spritzer.

Künstlerische Interpretation

Kornfeld ist eine Verdichtung von Ernte, Wärme und Bewegung. Uslu übersetzt Natur in Rhythmus: Wachstum wird als Sog nach unten erfahrbar, darüber liegt die Stille des Himmels. Das Bild ruft Assoziationen von Spätsommer, Arbeit und Fülle hervor – ein Gleichgewicht aus Erdung und Licht.

Kunsthistorischer Bezug

Zwischen gestischer Abstraktion und zeitgenössischer Landschaftsmalerei begreift die Arbeit Farbe als Ereignis. Feldkomposition und Materialität knüpfen an Positionen der Materialmalerei an, während das motivische Band des Getreides eine minimal reduzierte Landschaft markiert.

Exklusivität

Eigenständiges Unikat mit Uslus klarer Handschrift: mehrschichtige, schwungvolle Strichlagen, reliefartige Struktur, naturbelassene Leinwand und erdige Einschläge – eine prägnante Bildwirkung mit hoher Fern- und Nahwirkung.

Sammlerwert

Kuratorisch vielseitig einsetzbar als starke Wandposition zwischen Abstraktion und Motiv. Durch Motivikonik und Wiedererkennbarkeit bietet das Werk nachhaltige Präsenz in privaten wie institutionellen Sammlungen.

Sadik Uslu ist ein zeitgenössischer Maler, der seit über 25 Jahren zwischen Landschaft und Abstraktion arbeitet und mithilfe mehrschichtiger Acryl- und Öllasuren vibrierende Farbfelder schafft.

Charakteristisch sind seine haptischen Oberflächen mit Materialeinschlüssen wie Erde und Sand, die Licht, Bewegung und Erdung zu einer unmittelbar spürbaren Bildenergie verdichten.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst

Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und

Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.

Copyright © Favori Art

Powered by Franziska Sevik & Favori Media