Monochrome, liegende Kopfstudie im Profil; ein oranger Farbstrahl tropft von oben auf die Zunge, darüber ein drippender Farbhorizont – ‚Energy‘ von Matthias Hübner (2024).

Matthias Hübner

Energy

Acryl auf Leinwand

Neonfarben, UV-reaktiv

100 × 70 x 1,5 cm

2024

Visuelle Beschreibung

Seitliches, monochromes Porträt einer liegenden Figur: der Kopf im Profil, der Mund geöffnet, die Zunge dem vertikal herabfließenden, orangen Farbstrahl entgegen. Oberhalb ein drippender Farb-Horizont in Blau, Grün, Gelb, Orange, der über eine schwarze Kante in den dunklen Grund ausläuft. Präzise Grauabstufungen, fließende Texturen, starke Kontraste.

Künstlerische Interpretation

„Energy“ übersetzt Hunger, Sinnlichkeit und Lebenskraft in ein prägnantes Zeichen: Farbe als elixierhafte Quelle, die den Körper adressiert. Zwischen Hingabe und Aufladung entsteht ein Bild über Begehren, Vitalität und Selbstermächtigung – eine moderne Ikone des Energiebezugs.

Kunsthistorischer Bezug

Die Neue Figuration im Close-up trifft auf Pop-/Urban-Ästhetik: drippende Farbbahnen, plakativer Farbblock und fotografischer Anschnitt. Die alchemistische Verbindung von Schwarz-Weiß-Figur und farbigem Horizontraum verortet das Werk klar in einer zeitgenössischen, cinematischen Bildsprache.

Exklusivität

Unikat mit hoher Wiedererkennbarkeit: ikonischer oranger Farbstrahl, drippender Farbhorizont, präzise Graustufenmodellierung. Die klare Hübner-Handschrift (monochrome Figuration + selektive Farbe) sorgt für ausstellungsstarke Präsenz.

Sammlerwert

Ein Statement-Piece mit starker Fernwirkung und symbolischer Kraft – ideal für zentrale Hängungen in Galerie-, Kultur- und Empfangsbereichen sowie privaten Sammlungen, die Körper, Farbe und Urbanität im Dialog sammeln. Perfekte Ergänzung einer Hübner-Werkgruppe.

Mehr über den Künstler

Matthias Hübner (*1976) verbindet im modern surrealistic realism kontrastreiches Schwarz-Weiß mit Neon/UV; Menschen, Emotionen und offene Deutungen stehen im Fokus, seit 2020 arbeitet er wieder experimentell.
Frühe Preise (DDR 1989, Europa 1993) und 2025 Teravarna-Finalist markieren seine Entwicklung.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Monochrome, liegende Kopfstudie im Profil; ein oranger Farbstrahl tropft von oben auf die Zunge, darüber ein drippender Farbhorizont – ‚Energy‘ von Matthias Hübner (2024).

Matthias Hübner

Energy

Acryl auf Leinwand

Neonfarben, UV-reaktiv

100 × 70 x 1,5 cm

2024

Visuelle Beschreibung

Seitliches, monochromes Porträt einer liegenden Figur: der Kopf im Profil, der Mund geöffnet, die Zunge dem vertikal herabfließenden, orangen Farbstrahl entgegen. Oberhalb ein drippender Farb-Horizont in Blau, Grün, Gelb, Orange, der über eine schwarze Kante in den dunklen Grund ausläuft. Präzise Grauabstufungen, fließende Texturen, starke Kontraste.

Künstlerische Interpretation

„Energy“ übersetzt Hunger, Sinnlichkeit und Lebenskraft in ein prägnantes Zeichen: Farbe als elixierhafte Quelle, die den Körper adressiert. Zwischen Hingabe und Aufladung entsteht ein Bild über Begehren, Vitalität und Selbstermächtigung – eine moderne Ikone des Energiebezugs.

Kunsthistorischer Bezug

Die Neue Figuration im Close-up trifft auf Pop-/Urban-Ästhetik: drippende Farbbahnen, plakativer Farbblock und fotografischer Anschnitt. Die alchemistische Verbindung von Schwarz-Weiß-Figur und farbigem Horizontraum verortet das Werk klar in einer zeitgenössischen, cinematischen Bildsprache.

Exklusivität

Unikat mit hoher Wiedererkennbarkeit: ikonischer oranger Farbstrahl, drippender Farbhorizont, präzise Graustufenmodellierung. Die klare Hübner-Handschrift (monochrome Figuration + selektive Farbe) sorgt für ausstellungsstarke Präsenz.

Sammlerwert

Ein Statement-Piece mit starker Fernwirkung und symbolischer Kraft – ideal für zentrale Hängungen in Galerie-, Kultur- und Empfangsbereichen sowie privaten Sammlungen, die Körper, Farbe und Urbanität im Dialog sammeln. Perfekte Ergänzung einer Hübner-Werkgruppe.

Mehr über den Künstler

Matthias Hübner (*1976) verbindet im modern surrealistic realism kontrastreiches Schwarz-Weiß mit Neon/UV; Menschen, Emotionen und offene Deutungen stehen im Fokus, seit 2020 arbeitet er wieder experimentell.
Frühe Preise (DDR 1989, Europa 1993) und 2025 Teravarna-Finalist markieren seine Entwicklung.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst

Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und

Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.

Copyright © Favori Art

Powered by Franziska Sevik & Favori Media