
Handveredelte limitierte Wandskulptur für Sammler (gegossene PLA-Edition)
ca. 105 cm Höhe, ca. 5 kg Gewicht
Limitierte Edition, nummeriert & signiert
2021
"Thrannox“ als Wandskulptur von Winton Afrić tritt wie ein archaisches Hybridwesen aus der Wand: ein kraftvoll modellierter Kopf mit ausgeprägter Knochenstruktur, markanten Hörnern, tief liegenden Augenhöhlen und präzise ausgearbeiteten Zähnen.
Die Oberfläche vereint schuppige, gerissene und gepanzerte Partien zu einer komplexen Hautstruktur, die das Licht bricht und Schatten vertieft. Die Farbgebung bewegt sich zwischen dunklen, metallisch anmutenden Tönen und fokussierten Akzenten, wodurch Thrannox eine bedrohlich-ruhmvolle Aura erhält. Die Skulptur wirkt wie eingefrorene Bewegung – ein Wesen im Moment der Konfrontation, das den Raum dominiert, ohne ihn zu überladen.
"Thrannox“ verkörpert die Idee des Grenzwächters: ein mythischer Hüter zwischen Welten, der Stärke, Prüfung und Schwellenbewusstsein symbolisiert. Anders als plakative Monster-Darstellungen arbeitet Afrić mit kontrollierter Aggression – der Ausdruck ist präzise, nicht hysterisch.
Die Skulptur lädt zur Lesart als Spiegel innerer Kräfte ein: Furcht und Mut, Versuchung und Klarheit, Dunkelheit und Selbstbehauptung. Thrannox markiert den Punkt, an dem man sich positionieren muss – vor sich selbst, vor dem Unbekannten, vor dem, was überschritten werden soll. Damit wird die Büste zu einem kraftvollen Bild für innere Wachsamkeit und konsequente Haltung.
Thrannox bewegt sich im Spannungsfeld von:
- klassischer Skulpturentradition,
- mittelalterlich-dämonischer und grotesker Skulptur,
- Dark-Fantasy- und Creature-Design-Ästhetik,
- sowie zeitgenössischen Strömungen, die Popkulturmotive in den Kunstdiskurs überführen.
Afrić knüpft an die Geschichte architektonischer Wächterfiguren, Masken und Chimären an und übersetzt diese in eine eigenständige Autorensprache. Thrannox verlässt den Bereich des bloßen Fan-Objekts und tritt in den Kontext kuratierter Sammlungen, in denen Fantastik als gültige Bildsprache für kollektive Mythen, Ängste und Projektionen gelesen wird.
Thrannox wurde als limitierte Wandskulptur-Edition gefertigt, nummeriert und – nach Atelierangaben – signiert. Die Produktion vereint hochpräzise Formwiedergabe mit handveredelten Oberflächen, die jede Skulptur sammlertauglich machen.
Die klare Limitierung, die Qualität der Ausführung und die eindeutige Zuordnung zum Œuvre von Winton Afrić positionieren Thrannox deutlich über serienhafter Dekoration und schaffen die Grundlage für eine langfristige Einordnung im hochwertigen Collectible- und Kunstmarkt.
Thrannoxempfiehlt sich für Sammler, die:
- an der Schnittstelle von Fine Art, Dark Fantasy und High-End-Collectibles agieren,
- ikonische, raumgreifende Wandobjekte mit starker Wiedererkennbarkeit suchen,
- ein kuratiertes Set von Winton-Afrić-Skulpturen (Wall Busts & Standfiguren) aufbauen.
Als markanter Charakter innerhalb des Afrić-Kosmos fungiert Thrannox als Ankerwerk: ideal als zentrales Statement-Piece, aber auch als Teil einer thematisch geschlossenen Präsentation von Wächter- und Kreaturenfiguren. Die Kombination aus Motivkraft, Ausführung und limitierter Edition unterstützt eine stabile Wahrnehmung im Sammlermarkt.
Winton Afrić ist Concept Sculptor und Bildhauer, spezialisiert auf charakterstarke Kreaturen, mythische Figuren und naturinspirierte Wesen. Seine Arbeiten verbinden digitale Modellierung, klassische Formdisziplin und die visuelle Sprache von Film, Games und Concept Art.
Mit Skulpturen wie Thrannox etabliert Afrić ein konsistentes Figurenuniversum, in dem jedes Werk formal präzise, erzählerisch geladen und sammlertauglich gedacht ist. Seine Positionierung im Spannungsfeld von Fine Art und Collectible Culture macht ihn zu einem Künstler, dessen Arbeiten sowohl im privaten High-End-Sammlungsbereich als auch in kuratierten Ausstellungen und medialen Kontexten Bestand haben.
Neue Skulptur in Galeriequalität.
Keine sichtbaren Mängel, Edition direkt aus dem Atelier bzw. autorisierter Produktion.
Ein ausführlicher Zustands- und Editionsbericht (inkl. Nummerierung und Authentizitätsnachweis) wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Handveredelte limitierte Wandskulptur für Sammler (gegossene PLA-Edition)
ca. 105 cm Höhe, ca. 5 kg Gewicht
Limitierte Edition, nummeriert & signiert
2021
"Thrannox“ als Wandskulptur von Winton Afrić tritt wie ein archaisches Hybridwesen aus der Wand: ein kraftvoll modellierter Kopf mit ausgeprägter Knochenstruktur, markanten Hörnern, tief liegenden Augenhöhlen und präzise ausgearbeiteten Zähnen.
Die Oberfläche vereint schuppige, gerissene und gepanzerte Partien zu einer komplexen Hautstruktur, die das Licht bricht und Schatten vertieft. Die Farbgebung bewegt sich zwischen dunklen, metallisch anmutenden Tönen und fokussierten Akzenten, wodurch Thrannox eine bedrohlich-ruhmvolle Aura erhält. Die Skulptur wirkt wie eingefrorene Bewegung – ein Wesen im Moment der Konfrontation, das den Raum dominiert, ohne ihn zu überladen.
"Thrannox" verkörpert die Idee des Grenzwächters: ein mythischer Hüter zwischen Welten, der Stärke, Prüfung und Schwellenbewusstsein symbolisiert. Anders als plakative Monster-Darstellungen arbeitet Afrić mit kontrollierter Aggression – der Ausdruck ist präzise, nicht hysterisch.
Die Skulptur lädt zur Lesart als Spiegel innerer Kräfte ein: Furcht und Mut, Versuchung und Klarheit, Dunkelheit und Selbstbehauptung. "Thrannox" markiert den Punkt, an dem man sich positionieren muss – vor sich selbst, vor dem Unbekannten, vor dem, was überschritten werden soll. Damit wird die Skulptur zu einem kraftvollen Bild für innere Wachsamkeit und konsequente Haltung.
"Thrannox" bewegt sich im Spannungsfeld von:
- klassischer Skulpturentradition,
- mittelalterlich-dämonischer und grotesker Skulptur,
- Dark-Fantasy- und Creature-Design-Ästhetik,
- sowie zeitgenössischen Strömungen, die Popkulturmotive in den Kunstdiskurs überführen.
Afrić knüpft an die Geschichte architektonischer Wächterfiguren, Masken und Chimären an und übersetzt diese in eine eigenständige Autorensprache. "Thrannox" verlässt den Bereich des bloßen Fan-Objekts und tritt in den Kontext kuratierter Sammlungen, in denen Fantastik als gültige Bildsprache für kollektive Mythen, Ängste und Projektionen gelesen wird.
"Thrannox" wurde als limitierte Wall-Bust-Edition gefertigt, nummeriert und – nach Atelierangaben – signiert. Die Produktion vereint hochpräzise Formwiedergabe mit handveredelten Oberflächen, die jede Büste sammlertauglich machen.
Die klare Limitierung, die Qualität der Ausführung und die eindeutige Zuordnung zum Œuvre von Winton Afrić positionieren "Thrannox" deutlich über serienhafter Dekoration und schaffen die Grundlage für eine langfristige Einordnung im hochwertigen Collectible- und Kunstmarkt.
"Thrannox" empfiehlt sich für Sammler, die:
- an der Schnittstelle von Fine Art, Dark Fantasy und High-End-Collectibles agieren,
- ikonische, raumgreifende Wandobjekte mit starker Wiedererkennbarkeit suchen,
- ein kuratiertes Set von Winton-Afrić-Skulpturen (Wall Busts & Standfiguren) aufbauen.
Als markanter Charakter innerhalb des Afrić-Kosmos fungiert "Thrannox" als Ankerwerk: ideal als zentrales Statement-Piece, aber auch als Teil einer thematisch geschlossenen Präsentation von Wächter- und Kreaturenfiguren. Die Kombination aus Motivkraft, Ausführung und limitierter Edition unterstützt eine stabile Wahrnehmung im Sammlermarkt.
Winton Afrić ist Concept Sculptor und Bildhauer, spezialisiert auf charakterstarke Kreaturen, mythische Figuren und naturinspirierte Wesen. Seine Arbeiten verbinden digitale Modellierung, klassische Formdisziplin und die visuelle Sprache von Film, Games und Concept Art.
Mit Skulpturen wie "Thrannox" etabliert Afrić ein konsistentes Figurenuniversum, in dem jedes Werk formal präzise, erzählerisch geladen und sammlertauglich gedacht ist. Seine Positionierung im Spannungsfeld von Fine Art und Collectible Culture macht ihn zu einem Künstler, dessen Arbeiten sowohl im privaten High-End-Sammlungsbereich als auch in kuratierten Ausstellungen und medialen Kontexten Bestand haben.
Neue Skulptur in Galeriequalität.
Keine sichtbaren Mängel, Edition direkt aus dem Atelier bzw. autorisierter Produktion.
Ein ausführlicher Zustands- und Editionsbericht (inkl. Nummerierung und Authentizitätsnachweis) wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Teile des Favori Universe
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Favori Media