Nizzioth of the Desert Wall-Bust von Winton Afrić – detailreich modellierter Dinosaurier-/Drachenkopf mit gelb-brauner Schuppenstruktur und Zähnen vor schwarzem Hintergrund als hochwertige Collectible-Skulptur.

Winton Afrić

Nizzioth of the Desert - Wandskulptur

Handveredelte limitierte Wandskulptur für Sammler (gegossene PLA-Edition)


ca. 100 cm Höhe, ca. 5 kg Gewicht
Limitierte Edition, nummeriert & signiert

2022

Visuelle Beschreibung

„Nizzioth of the Desert“ erscheint als seitlich aus der Wand tretender Drachenkopf mit klar definierter, stromlinienförmiger Silhouette. Die Oberfläche ist von fein strukturierter Schuppenhaut geprägt, durchzogen von Reliefs, Furchen und Kanten, die an erodierte Felsformationen und windgeglättete Panzer erinnern.

Warme Wüsten- und Mineral­töne, punktuell gebrochen durch kühlere Schattennuancen, verleihen der Skulptur eine dichte Topografie: gebrannte Erde, Stein, Hitze. Augenpartie, Hornansätze und Maulregion sind präzise modelliert und konzentrieren den Blick auf einen Ausdruck kontrollierter Wachsamkeit – mehr Beobachter als Angreifer. Die Wandskulptur wirkt wie ein uraltes Wesen, das aus einer Felswand gelöst und in den Ausstellungsraum übertragen wurde.

Künstlerische Interpretation

Nizzioth of the Desert verkörpert den Geist der Wüste: Ausdauer, Unnachgiebigkeit, stilles Herrschaftsgebiet. Afrić zeichnet keinen lauten, theatralischen Drachen, sondern einen souveränen Hüter eines unwirtlichen Territoriums. Die Skulptur erzählt von Überleben unter extremen Bedingungen, von Klarheit, Reduktion und dem Wissen um die eigene Stärke.

In Nizzioth bündeln sich Motive von Hitzeflimmern, Sandsturm und zeitloser Gegenwart. Die Figur steht für jene konzentrierte Ruhe, die allem Spektakel vorausgeht – ein Symbol für Resilienz, territoriale Präsenz und das Selbstverständnis, seinen Platz nicht erklären zu müssen. Für Betrachter und Sammler wird Nizzioth so zur Projektionsfläche für Themen wie Fokus, Standhaftigkeit und innere Autorität.

Kunsthistorischer Bezug

Mit „Nizzioth of the Desert“ bewegt sich Winton Afrić im Spannungsfeld von:

- klassischer Büstentradition und architektonischen Wächterfiguren,

- mythologischer Drachenikonografie,

- zeitgenössischem Creature Design und Fantasy Art,

- sowie Landschafts- und Topografie-Metaphern in der Skulptur.

Die Skulptur knüpft an historische Wüsten- und Schutzsymboliken ebenso an wie an moderne Bildwelten von Film, Games und Concept Art. Afrić gelingt eine Übersetzung dieser Codes in eine autonome, künstlerische Form: Nizzioth ist kein Fan-Objekt, sondern eine konsequent komponierte Figur, die im Kontext kuratierter Sammlungen, thematischer Ausstellungen und hochwertiger Collectibles selbstverständlich besteht.

Exklusivität

"Nizzioth of the Desert" wurde als limitierte Wandskulptur-Edition produziert, nummeriert und – nach Atelierangaben – signiert. Die präzise Formwiedergabe, handveredelte Farb- und Oberflächenarbeit sowie die hochwertige Präsentationslösung für die Wandmontage sichern museale Anmutung und sammlertaugliche Qualität.

Die Limitierung und klare Zuordnung zum Werkkomplex von Winton Afrić schaffen Verknappung, Authentizität und eindeutige Provenienz – entscheidende Faktoren für ernsthafte Sammler.

Sammlerwert

„Nizzioth of the Desert“ empfiehlt sich besonders für Sammler, die:

- an der Schnittstelle von Fine Art, Fantasy Skulptur und High-End-Collectibles sammeln,

- eine kohärente Reihe von Afrić-Wall-Busts (Wächter- und Drachenfiguren) aufbauen,

- ikonische, raumprägende Wandobjekte mit erzählerischer Tiefe suchen.

Als charakterstarkes Desert-Motiv ergänzt Nizzioth bestehende Sammlungen um eine eigenständige Farb- und Stimmungsebene. In Kombination mit weiteren Arbeiten Afrićs entsteht ein geschlossenes, kuratiertes Figurenuniversum, das sich sowohl in privaten Präsentationen als auch in Galerien, Studios und thematischen Ausstellungen wirkungsvoll inszenieren lässt.

Mehr über den Künstler

Winton Afrić ist Concept Sculptor und Bildhauer mit Schwerpunkt auf kreaturenbasierten, narrativ aufgeladenen Skulpturen. Seine Praxis verbindet digitale Modellierung, klassische Formdisziplin und die visuelle Sprache von Film- und Game-Industrie zu einer eigenständigen künstlerischen Handschrift.

Mit Werken wie „Nizzioth of the Desert“ etabliert Afrić einen Kosmos von Charakteren, die Fantastik als seriöse, formal präzise Kunstform behaupten. Jede Skulptur ist als sammlertaugliches Einzelwerk gedacht, zugleich Teil eines durchdachten Gesamtwerks – anschlussfähig an internationale Sammlungen, Ausstellungen und hochwertige Collectible-Kultur.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Neue Skulptur in Galeriequalität.
Keine sichtbaren Mängel, Edition direkt aus dem Atelier bzw. autorisierter Produktion.
Ein ausführlicher Zustands- und Editionsbericht (inkl. Nummerierung und Authentizitätsnachweis) wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Nizzioth of the Desert Wall-Bust von Winton Afrić – detailreich modellierter Dinosaurier-/Drachenkopf mit gelb-brauner Schuppenstruktur und Zähnen vor schwarzem Hintergrund als hochwertige Collectible-Skulptur.

Winton Afrić

Nizzioth of the Desert

- Wandskulptur

Handveredelte Collectible-Skulptur (gegossene PLA-Edition)


ca. 100 cm Höhe, ca. 5 kg Gewicht
Limitierte Edition, nummeriert & signiert

2022

Visuelle Beschreibung

„Nizzioth of the Desert“ erscheint als seitlich aus der Wand tretender Drachenkopf mit klar definierter, stromlinienförmiger Silhouette. Die Oberfläche ist von fein strukturierter Schuppenhaut geprägt, durchzogen von Reliefs, Furchen und Kanten, die an erodierte Felsformationen und windgeglättete Panzer erinnern.

Warme Wüsten- und Mineral­töne, punktuell gebrochen durch kühlere Schattennuancen, verleihen der Skulptur eine dichte Topografie: gebrannte Erde, Stein, Hitze. Augenpartie, Hornansätze und Maulregion sind präzise modelliert und konzentrieren den Blick auf einen Ausdruck kontrollierter Wachsamkeit – mehr Beobachter als Angreifer. Die Wandskulptur wirkt wie ein uraltes Wesen, das aus einer Felswand gelöst und in den Ausstellungsraum übertragen wurde.

Künstlerische Interpretation

Nizzioth of the Desert verkörpert den Geist der Wüste: Ausdauer, Unnachgiebigkeit, stilles Herrschaftsgebiet. Afrić zeichnet keinen lauten, theatralischen Drachen, sondern einen souveränen Hüter eines unwirtlichen Territoriums. Die Skulptur erzählt von Überleben unter extremen Bedingungen, von Klarheit, Reduktion und dem Wissen um die eigene Stärke.

In Nizzioth bündeln sich Motive von Hitzeflimmern, Sandsturm und zeitloser Gegenwart. Die Figur steht für jene konzentrierte Ruhe, die allem Spektakel vorausgeht – ein Symbol für Resilienz, territoriale Präsenz und das Selbstverständnis, seinen Platz nicht erklären zu müssen. Für Betrachter und Sammler wird Nizzioth so zur Projektionsfläche für Themen wie Fokus, Standhaftigkeit und innere Autorität.

Kunsthistorischer Bezug

Mit "Nizzioth of the Desert" bewegt sich Winton Afrić im Spannungsfeld von:

- klassischer Büstentradition und architektonischen Wächterfiguren,

- mythologischer Drachenikonografie,

- zeitgenössischem Creature Design und Fantasy Art,

- sowie Landschafts- und Topografie-Metaphern in der Skulptur.

Die Skulptur knüpft an historische Wüsten- und Schutzsymboliken ebenso an wie an moderne Bildwelten von Film, Games und Concept Art. Afrić gelingt eine Übersetzung dieser Codes in eine autonome, künstlerische Form: Nizzioth ist kein Fan-Objekt, sondern eine konsequent komponierte Figur, die im Kontext kuratierter Sammlungen, thematischer Ausstellungen und hochwertiger Collectibles selbstverständlich besteht.

Exklusivität

Nizzioth of the Desert wurde als limitierte Wandskulptur-Edition produziert, nummeriert und – nach Atelierangaben – signiert. Die präzise Formwiedergabe, handveredelte Farb- und Oberflächenarbeit sowie die hochwertige Präsentationslösung für die Wandmontage sichern museale Anmutung und sammlertaugliche Qualität.

Die Limitierung und klare Zuordnung zum Werkkomplex von Winton Afrić schaffen Verknappung, Authentizität und eindeutige Provenienz – entscheidende Faktoren für ernsthafte Sammler.

Sammlerwert

"Nizzioth of the Desert" empfiehlt sich besonders für Sammler, die:

- an der Schnittstelle von Fine Art, Fantasy Skulptur und High-End-Collectibles sammeln,

- eine kohärente Reihe von Afrić-Wall-Busts (Wächter- und Drachenfiguren) aufbauen,

- ikonische, raumprägende Wandobjekte mit erzählerischer Tiefe suchen.

Als charakterstarkes Desert-Motiv ergänzt Nizzioth bestehende Sammlungen um eine eigenständige Farb- und Stimmungsebene. In Kombination mit weiteren Arbeiten Afrićs entsteht ein geschlossenes, kuratiertes Figurenuniversum, das sich sowohl in privaten Präsentationen als auch in Galerien, Studios und thematischen Ausstellungen wirkungsvoll inszenieren lässt.

Mehr über den Künstler

Winton Afrić ist Concept Sculptor und Bildhauer mit Schwerpunkt auf kreaturenbasierten, narrativ aufgeladenen Skulpturen. Seine Praxis verbindet digitale Modellierung, klassische Formdisziplin und die visuelle Sprache von Film- und Game-Industrie zu einer eigenständigen künstlerischen Handschrift.

Mit Werken wie "Nizzioth of the Desert" etabliert Afrić einen Kosmos von Charakteren, die Fantastik als seriöse, formal präzise Kunstform behaupten. Jede Skulptur ist als sammlertaugliches Einzelwerk gedacht, zugleich Teil eines durchdachten Gesamtwerks – anschlussfähig an internationale Sammlungen, Ausstellungen und hochwertige Collectible-Kultur.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Neue Skulptur in Galeriequalität.
Keine sichtbaren Mängel, Edition direkt aus dem Atelier bzw. autorisierter Produktion.
Ein ausführlicher Zustands- und Editionsbericht (inkl. Nummerierung und Authentizitätsnachweis) wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst

Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und

Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.

Copyright © Favori Art

Powered by Favori Media