
Handveredelte Collectible-Skulptur (gegossene PLA-Edition)
ca. 1 m Höhe, ca. 2 kg Gewicht
Limitierte Edition, nummeriert & signiert
2019
Batcat erscheint als kompakte, klar definierte Figur, deren Präsenz weit über ihr Format hinausreicht. Die Silhouette vereint die geschwungene Körperhaltung einer Katze mit den grafischen Konturen von Fledermausflügeln und maskenhaftem Antlitz. Saubere Linien, präzise modellierte Übergänge und eine bewusst gesetzte Oberflächenstruktur führen das Auge über Ohren, Maske, Körper und Basis, ohne in dekorative Beliebigkeit zu kippen.
Die Skulptur funktioniert aus der Distanz als markantes Zeichen – aus der Nähe offenbaren sich subtile Details, Kanten und Texturen, die den Charakter der Figur verdichten und ihre physische Qualität unterstreichen.
Batcat ist eine Studie über Dualität und Wahrnehmung. Das vertraute Motiv der Katze – Sinnbild für Unabhängigkeit, Wachheit und Eleganz – wird mit Attributen der Fledermaus und der Maskerade verschmolzen. So entsteht ein Wesen, das zugleich schützend, verspielt, geheimnisvoll und leicht subversiv wirkt.
Afrić nutzt die Figur, um Fragen nach Identität, Inszenierung und Selbstbild im Kontext zeitgenössischer Bildkultur zu stellen: Wie präsentieren wir uns? Welche Masken wählen wir?
Batcat bleibt dabei zugänglich, aber nie banal – die Figur lädt Sammler ein, ihre eigenen Projektionen zwischen Licht, Schatten, Humor und Ernsthaftigkeit zu verhandeln.
Batcat steht in einer Linie mit Positionen, die Popkultur, Comic-Ikonografie und Charakterdesign als eigenständige Bildsprache von Relevanz begreifen.
Die Skulptur knüpft an:
- die Tradition der Kleinplastik und Figurenskulptur,
- die Ästhetik von Designer-Toys & Urban Art,
- sowie die visuelle Logik von Graphic Novels, Animation und Games.
Dabei löst Afrić die Figur aus der Sphäre des Merchandise heraus und verankert sie in einem künstlerischen Kontext, in dem Form, Haltung und Oberfläche kompositorisch so streng behandelt werden wie in klassischer Bildhauerei. Batcat behauptet sich als zeitgenössische Kunstfigur, die die ikonografischen Codes der Popkultur präzise zitiert, aber gestalterisch eigenständig bleibt.
Batcat wird in einer limitierten Edition gefertigt, nummeriert und – je nach Edition – signiert. Jede Skulptur folgt einem kontrollierten Qualitätsstandard, der auf Konsistenz und Sammlertauglichkeit ausgelegt ist. Die präzise Ausführung, die professionelle Produktion und die kuratierte Präsentation positionieren Batcat deutlich außerhalb anonymer Massenware.
Die Limitierung schafft Verknappung, die klare Zuordnung zum Oeuvre von Winton Afrić gibt dem Werk Authentizität und langfristige Referenzierbarkeit im Sammlungszusammenhang.
Batcat ist ein Schlüsselwerk für Sammler, die:
an der Schnittstelle von Fine Art, Character Design und High-End-Collectibles sammeln, ikonische Figuren mit klarer Wiedererkennbarkeit suchen, den Aufbau eines kohärenten, kuratierten Figurenkosmos von Winton Afrić verfolgen.
Die Figur funktioniert sowohl als autonomes Statement-Piece als auch als Bestandteil einer Serie von Afrić-Charakteren. Ihre starke Formensprache, der bewusste Einsatz popkultureller Codes und die limitierte Verfügbarkeit schaffen ein solides Fundament für Wertbeständigkeit – insbesondere im Kontext eines konsequent weiterentwickelten Œuvres und einer international anschlussfähigen Sammlerszene für Art Collectibles.
Winton Afrić ist Concept Sculptor und Bildhauer mit Fokus auf kreaturenbasierte, erzählerisch aufgeladene Skulpturen. Seine Arbeiten verbinden digitale und analoge Prozesse, um Figuren zu schaffen, die sowohl im internationalen Fantasy- und Sammlermarkt als auch im kunstnahen Kontext bestehen.
Mit Werken wie Vor’Gash positioniert er sich als Künstler, der Fantastik ernst nimmt – formal präzise, inhaltlich verdichtet und sammlertauglich.
Neue Skulptur in Galeriequalität.
Keine sichtbaren Mängel, Edition direkt aus dem Atelier bzw. autorisierter Produktion.
Ein ausführlicher Zustands- und Editionsbericht (inkl. Nummerierung und Authentizitätsnachweis) wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.

Handveredelte Collectible-Skulptur (gegossene PLA-Edition)
ca. 1 m Höhe, ca. 2 kg Gewicht
Limitierte Edition, nummeriert & signiert
2019
Batcat erscheint als kompakte, klar definierte Figur, deren Präsenz weit über ihr Format hinausreicht. Die Silhouette vereint die geschwungene Körperhaltung einer Katze mit den grafischen Konturen von Fledermausflügeln und maskenhaftem Antlitz. Saubere Linien, präzise modellierte Übergänge und eine bewusst gesetzte Oberflächenstruktur führen das Auge über Ohren, Maske, Körper und Basis, ohne in dekorative Beliebigkeit zu kippen.
Die Skulptur funktioniert aus der Distanz als markantes Zeichen – aus der Nähe offenbaren sich subtile Details, Kanten und Texturen, die den Charakter der Figur verdichten und ihre physische Qualität unterstreichen.
Batcat ist eine Studie über Dualität und Wahrnehmung. Das vertraute Motiv der Katze – Sinnbild für Unabhängigkeit, Wachheit und Eleganz – wird mit Attributen der Fledermaus und der Maskerade verschmolzen. So entsteht ein Wesen, das zugleich schützend, verspielt, geheimnisvoll und leicht subversiv wirkt.
Afrić nutzt die Figur, um Fragen nach Identität, Inszenierung und Selbstbild im Kontext zeitgenössischer Bildkultur zu stellen: Wie präsentieren wir uns? Welche Masken wählen wir?
Batcat bleibt dabei zugänglich, aber nie banal – die Figur lädt Sammler ein, ihre eigenen Projektionen zwischen Licht, Schatten, Humor und Ernsthaftigkeit zu verhandeln.
Batcat steht in einer Linie mit Positionen, die Popkultur, Comic-Ikonografie und Charakterdesign als eigenständige Bildsprache von Relevanz begreifen.
Die Skulptur knüpft an:
- die Tradition der Kleinplastik und Figurenskulptur,
- die Ästhetik von Designer-Toys & Urban Art,
- sowie die visuelle Logik von Graphic Novels, Animation und Games.
Dabei löst Afrić die Figur aus der Sphäre des Merchandise heraus und verankert sie in einem künstlerischen Kontext, in dem Form, Haltung und Oberfläche kompositorisch so streng behandelt werden wie in klassischer Bildhauerei. Batcat behauptet sich als zeitgenössische Kunstfigur, die die ikonografischen Codes der Popkultur präzise zitiert, aber gestalterisch eigenständig bleibt.
Batcat wird in einer limitierten Edition gefertigt, nummeriert und – je nach Edition – signiert. Jede Skulptur folgt einem kontrollierten Qualitätsstandard, der auf Konsistenz und Sammlertauglichkeit ausgelegt ist. Die präzise Ausführung, die professionelle Produktion und die kuratierte Präsentation positionieren Batcat deutlich außerhalb anonymer Massenware.
Die Limitierung schafft Verknappung, die klare Zuordnung zum Oeuvre von Winton Afrić gibt dem Werk Authentizität und langfristige Referenzierbarkeit im Sammlungszusammenhang.
Batcat ist ein Schlüsselwerk für Sammler, die:
an der Schnittstelle von Fine Art, Character Design und High-End-Collectibles sammeln, ikonische Figuren mit klarer Wiedererkennbarkeit suchen, den Aufbau eines kohärenten, kuratierten Figurenkosmos von Winton Afrić verfolgen.
Die Figur funktioniert sowohl als autonomes Statement-Piece als auch als Bestandteil einer Serie von Afrić-Charakteren. Ihre starke Formensprache, der bewusste Einsatz popkultureller Codes und die limitierte Verfügbarkeit schaffen ein solides Fundament für Wertbeständigkeit – insbesondere im Kontext eines konsequent weiterentwickelten Œuvres und einer international anschlussfähigen Sammlerszene für Art Collectibles.
Winton Afrić ist Concept Sculptor und Bildhauer mit Fokus auf kreaturenbasierte, erzählerisch aufgeladene Skulpturen. Seine Arbeiten verbinden digitale und analoge Prozesse, um Figuren zu schaffen, die sowohl im internationalen Fantasy- und Sammlermarkt als auch im kunstnahen Kontext bestehen.
Mit Werken wie Vor’Gash positioniert er sich als Künstler, der Fantastik ernst nimmt – formal präzise, inhaltlich verdichtet und sammlertauglich.
Neue Skulptur in Galeriequalität.
Keine sichtbaren Mängel, Edition direkt aus dem Atelier bzw. autorisierter Produktion.
Ein ausführlicher Zustands- und Editionsbericht (inkl. Nummerierung und Authentizitätsnachweis) wird auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Teile des Favori Universe
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Favori Media