Öl auf Leinwand,
Materialeinschlüsse (Sand/Erde)
130 x 115 cm
2025
Ein kompaktes Feld aus glühenden Rot- und Orangetönen, pastos geschichtet. In seriellen Bögen stürzt die Farbe nach unten; dunkle, fast schwarze Partien verdichten die Ränder. Der rohe Leinengrund bleibt oben sichtbar und lässt das Motiv atmen.
Hitze, Schub, Gravitation: Die Farbe wird zum Element. Die wiederholten Gesten schreiben einen Rhythmus aus Energie und Erdung—zwischen Eruption und Ruhepol. Das Werk lädt zu körperlicher Resonanz ein und evoziert Assoziationen von Feuer, Glut und Übergang.
Verortet zwischen Informel und gestischer Abstraktion, mit Nähe zur Monochrom-Tradition und Farbfeldmalerei. Die reliefartige Oberfläche und der serielle Duktus übersetzen malerische Spur in eine zeitgenössische, materielle Präsenz.
Unikat mit signifikantem, haptischem Farbauftrag und charakteristischer Handschrift Uslus; die glühende Rot-Palette markiert eine markante Position innerhalb seiner Feldbilder.
Kraftvolle, raumprägende Arbeit: Die Verbindung aus konzentrierter Farbdynamik und dichter Materialität bietet eine zeitlose, gut kombinierbare Position für private wie institutionelle Sammlungen.
Sadik Uslu ist ein zeitgenössischer Maler, der seit über 25 Jahren zwischen Landschaft und Abstraktion arbeitet und mithilfe mehrschichtiger Acryl- und Öllasuren vibrierende Farbfelder schafft.
Charakteristisch sind seine haptischen Oberflächen mit Materialeinschlüssen wie Erde und Sand, die Licht, Bewegung und Erdung zu einer unmittelbar spürbaren Bildenergie verdichten.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Öl auf Leinwand,
Materialeinschlüsse (Sand/Erde)
130 x 115 cm
2025
Ein kompaktes Feld aus glühenden Rot- und Orangetönen, pastos geschichtet. In seriellen Bögen stürzt die Farbe nach unten; dunkle, fast schwarze Partien verdichten die Ränder. Der rohe Leinengrund bleibt oben sichtbar und lässt das Motiv atmen.
Hitze, Schub, Gravitation: Die Farbe wird zum Element. Die wiederholten Gesten schreiben einen Rhythmus aus Energie und Erdung—zwischen Eruption und Ruhepol. Das Werk lädt zu körperlicher Resonanz ein und evoziert Assoziationen von Feuer, Glut und Übergang.
Verortet zwischen Informel und gestischer Abstraktion, mit Nähe zur Monochrom-Tradition und Farbfeldmalerei. Die reliefartige Oberfläche und der serielle Duktus übersetzen malerische Spur in eine zeitgenössische, materielle Präsenz.
Unikat mit signifikantem, haptischem Farbauftrag und charakteristischer Handschrift Uslus; die glühende Rot-Palette markiert eine markante Position innerhalb seiner Feldbilder.
Kraftvolle, raumprägende Arbeit: Die Verbindung aus konzentrierter Farbdynamik und dichter Materialität bietet eine zeitlose, gut kombinierbare Position für private wie institutionelle Sammlungen.
Sadik Uslu ist ein zeitgenössischer Maler, der seit über 25 Jahren zwischen Landschaft und Abstraktion arbeitet und mithilfe mehrschichtiger Acryl- und Öllasuren vibrierende Farbfelder schafft.
Charakteristisch sind seine haptischen Oberflächen mit Materialeinschlüssen wie Erde und Sand, die Licht, Bewegung und Erdung zu einer unmittelbar spürbaren Bildenergie verdichten.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media