Acryl auf Leinwand
Neonfarben, UV-reaktiv, weiß gerahmt
70 × 50 x 1,5 cm
2025
Monochrome Rückenfigur in Arbeitskleidung, der Arm nach oben gestreckt. Vor einer gesprenkelten, hellen Fläche setzt die Hand einen kräftigen, horizontalen Rotstrich in die Bildtiefe. Weiche Grauwerte modellieren Körper und Schatten; der Rotimpuls schneidet klar und entschlossen durch das ruhige Feld.
„Farbstrich Anfang“ inszeniert den ersten Schritt: Geste, Entscheidung, Aufbruch. Die Figur steht für Handwerk und Haltung, der Rotstrich für Impuls, Mut und Richtung – eine minimalistische Markierung, die den Moment des Beginnens sichtbar macht.
Dialog von Neuer Figuration und reduzierter Farbgeste; Anklänge an Minimal-/Farbfeldstrategien sowie Urban/Street-Art durch Sprenkel und Werkgestus. Der fotografische Rückenanschnitt verankert das Werk in einer zeitgenössischen, grafisch klaren Bildsprache.
Unikat im kompakten Hochformat: charakteristische Schwarz-Weiß-Figur plus singulärer Rotakzent auf strukturiertem Grund. Die Kombination aus erzählerischer Körperhaltung und präziser Farbgeste ist eindeutig Hübner – sofort wiedererkennbar.
Ein Statement-Piece mit hoher Fernwirkung und kuratorischer Klarheit – ideal für zentrale Wände in Galerie-, Kreativ- und Empfangsbereichen sowie als Einstiegswerk in eine Hübner-Werkgruppe (Monochrom/Farb-Dialektik, Gestus, Urbanität).
Matthias Hübner (*1976) verbindet im modern surrealistic realism kontrastreiches Schwarz-Weiß mit Neon/UV; Menschen, Emotionen und offene Deutungen stehen im Fokus, seit 2020 arbeitet er wieder experimentell.
Frühe Preise (DDR 1989, Europa 1993) und 2025 Teravarna-Finalist markieren seine Entwicklung.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf Leinwand
Neonfarben, UV-reaktiv, weiß gerahmt
70 × 50 x 1,5 cm
2025
Monochrome Rückenfigur in Arbeitskleidung, der Arm nach oben gestreckt. Vor einer gesprenkelten, hellen Fläche setzt die Hand einen kräftigen, horizontalen Rotstrich in die Bildtiefe. Weiche Grauwerte modellieren Körper und Schatten; der Rotimpuls schneidet klar und entschlossen durch das ruhige Feld.
„Farbstrich Anfang“ inszeniert den ersten Schritt: Geste, Entscheidung, Aufbruch. Die Figur steht für Handwerk und Haltung, der Rotstrich für Impuls, Mut und Richtung – eine minimalistische Markierung, die den Moment des Beginnens sichtbar macht.
Dialog von Neuer Figuration und reduzierter Farbgeste; Anklänge an Minimal-/Farbfeldstrategien sowie Urban/Street-Art durch Sprenkel und Werkgestus. Der fotografische Rückenanschnitt verankert das Werk in einer zeitgenössischen, grafisch klaren Bildsprache.
Unikat im kompakten Hochformat: charakteristische Schwarz-Weiß-Figur plus singulärer Rotakzent auf strukturiertem Grund. Die Kombination aus erzählerischer Körperhaltung und präziser Farbgeste ist eindeutig Hübner – sofort wiedererkennbar.
Ein Statement-Piece mit hoher Fernwirkung und kuratorischer Klarheit – ideal für zentrale Wände in Galerie-, Kreativ- und Empfangsbereichen sowie als Einstiegswerk in eine Hübner-Werkgruppe (Monochrom/Farb-Dialektik, Gestus, Urbanität).
Matthias Hübner (*1976) verbindet im modern surrealistic realism kontrastreiches Schwarz-Weiß mit Neon/UV; Menschen, Emotionen und offene Deutungen stehen im Fokus, seit 2020 arbeitet er wieder experimentell.
Frühe Preise (DDR 1989, Europa 1993) und 2025 Teravarna-Finalist markieren seine Entwicklung.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media