Acryl auf Leinwand
Neonfarben, UV-reaktiv
100 × 50 x 1,5 cm
2025
Zwei monochrom modellierte Hände in dramatischem Hochformat: oben die gebende Hand, unten die empfangende. Über beide ziehen neonblaue Linien wie Lichtadern; dazwischen windet sich ein leuchtend rotes Band. Einzelne Tropfen glimmen, der Grund changiert in dunklen Violett- und Schwarznuancen mit lasierenden Spuren.
„D.V.“ thematisiert Verbindung, Fürsorge und Vertrauen. Energie fließt sichtbar – von der schützenden Geste zur offenen Hand. Das rote Band markiert Bindung und Bewegung, die blauen Linien stehen für Lebenskraft, Heilung und Weitergabe. Ein Bild über Resonanz: Geben, Empfangen, Verantwortung.
Die ikonische Hand-Konstellation evoziert Erinnerungen an zentrale Motive der Kunstgeschichte (vom Michelangelo-Gestus der Berührung bis zu modernen Symbolsprachen). Die Verbindung von neonhaftem Farbakzent, gestischer Spur und realistischer Figuration verortet das Werk zwischen Neuer Figuration, Pop-Ästhetik und urbaner Malerei.
Unikat mit klarer Signatur: präzise Schwarz-Weiß-Hände, neonblauer Energiefluss und rotes Band als markantes Motiv. Das schmale Hochformat (100 × 50 cm) verstärkt die vertikale Dramaturgie und macht die Arbeit sofort wiedererkennbar.
Ein Statement-Piece mit starker Symbolik und Fernwirkung – kurationsstark für zentrale Hängungen in Galerie-, Kultur- und Empfangsbereichen sowie privaten Sammlungen. Ideal zur Vertiefung einer Hübner-Werkgruppe um Monochrom/Farb-Dialektik, Gestik und Humanität.
Matthias Hübner (*1976) verbindet im modern surrealistic realism kontrastreiches Schwarz-Weiß mit Neon/UV; Menschen, Emotionen und offene Deutungen stehen im Fokus, seit 2020 arbeitet er wieder experimentell.
Frühe Preise (DDR 1989, Europa 1993) und 2025 Teravarna-Finalist markieren seine Entwicklung.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf Leinwand
Neonfarben, UV-reaktiv
100 × 50 x 1,5 cm
2025
Zwei monochrom modellierte Hände in dramatischem Hochformat: oben die gebende Hand, unten die empfangende. Über beide ziehen neonblaue Linien wie Lichtadern; dazwischen windet sich ein leuchtend rotes Band. Einzelne Tropfen glimmen, der Grund changiert in dunklen Violett- und Schwarznuancen mit lasierenden Spuren.
„D.V.“ thematisiert Verbindung, Fürsorge und Vertrauen. Energie fließt sichtbar – von der schützenden Geste zur offenen Hand. Das rote Band markiert Bindung und Bewegung, die blauen Linien stehen für Lebenskraft, Heilung und Weitergabe. Ein Bild über Resonanz: Geben, Empfangen, Verantwortung.
Die ikonische Hand-Konstellation evoziert Erinnerungen an zentrale Motive der Kunstgeschichte (vom Michelangelo-Gestus der Berührung bis zu modernen Symbolsprachen). Die Verbindung von neonhaftem Farbakzent, gestischer Spur und realistischer Figuration verortet das Werk zwischen Neuer Figuration, Pop-Ästhetik und urbaner Malerei.
Unikat mit klarer Signatur: präzise Schwarz-Weiß-Hände, neonblauer Energiefluss und rotes Band als markantes Motiv. Das schmale Hochformat (100 × 50 cm) verstärkt die vertikale Dramaturgie und macht die Arbeit sofort wiedererkennbar.
Ein Statement-Piece mit starker Symbolik und Fernwirkung – kurationsstark für zentrale Hängungen in Galerie-, Kultur- und Empfangsbereichen sowie privaten Sammlungen. Ideal zur Vertiefung einer Hübner-Werkgruppe um Monochrom/Farb-Dialektik, Gestik und Humanität.
Matthias Hübner (*1976) verbindet im modern surrealistic realism kontrastreiches Schwarz-Weiß mit Neon/UV; Menschen, Emotionen und offene Deutungen stehen im Fokus, seit 2020 arbeitet er wieder experimentell.
Frühe Preise (DDR 1989, Europa 1993) und 2025 Teravarna-Finalist markieren seine Entwicklung.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media