Acryl auf Leinwand
80 × 100 cm
2025
Ein expressives Farbfeuerwerk aus Pink, Violett, Orange und Türkis bildet die Kulisse für eine abstrakte, maskenhafte Figur. Überdimensionierte Augen in kräftigem Blau und Gelb, ein leuchtend grünes, gitterartiges Maul und dynamische Farbspritzer lassen das Werk pulsieren. „Theo“ wirkt wie ein urbanes Gesicht zwischen Comic, Mythos und Street-Art.
„Theo“ ist ein visuelles Sinnbild für Lebendigkeit, Energie und den menschlichen Ausdruck im urbanen Kontext. Die stark überzeichneten Gesichtszüge erinnern an archetypische Masken, die zugleich verspielt und kraftvoll wirken. Liesy spielt hier mit Identität, Transformation und den Grenzbereichen zwischen Figur und Abstraktion – eine künstlerische Einladung, den Blick hinter die Fassade zu wagen.
Das Werk steht in der Tradition des Neo-Expressionismus und ist zugleich stark von Street-Art und Graffiti-Ästhetik beeinflusst. Die kräftigen Linien, die überzeichneten Gesichtselemente und die farbintensiven Hintergründe erinnern an Einflüsse von Basquiat, Haring und urbaner Pop-Kultur. Liesy verbindet diese Impulse zu einer eigenständigen, zeitgenössischen Bildsprache.
„Theo“ ist ein originales Unikat, das durch seine expressive Farbigkeit und seine markante Figurenhaftigkeit hervorsticht. Mit seiner Mischung aus urbaner Wildheit und prägnanter Symbolik repräsentiert es die unverwechselbare Handschrift von Sven Liesy.
Das Werk besitzt eine hohe Anziehungskraft für Sammler:innen zeitgenössischer Kunst. Durch die Verbindung von urbaner Bildsprache, maskenhafter Symbolik und energiegeladener Farbgestaltung positioniert sich „Theo“ als ikonisches Stück innerhalb von Liesys Œuvre. Es bietet Sammler:innen nicht nur visuelle Kraft, sondern auch langfristige Relevanz als Teil einer eigenständigen künstlerischen Entwicklung.
Sven Liesy ist ein Neo-Expressionist aus Langenhagen; seine kraftvollen, farbintensiven Arbeiten verbinden Acryl, Ölpastell und unkonventionelle Träger wie Leder oder Automobile, oft mit Tiermotiven als Spiegel menschlicher Emotionen.
International ausgestellt (Berlin, Madrid, Hongkong, Miami) und u. a. von ARD/NDR begleitet, engagiert er sich zudem in sozialen Projekten und leitet Workshops für Kinder und Jugendliche.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf Leinwand
80 × 100 cm
2025
Ein expressives Farbfeuerwerk aus Pink, Violett, Orange und Türkis bildet die Kulisse für eine abstrakte, maskenhafte Figur. Überdimensionierte Augen in kräftigem Blau und Gelb, ein leuchtend grünes, gitterartiges Maul und dynamische Farbspritzer lassen das Werk pulsieren. „Theo“ wirkt wie ein urbanes Gesicht zwischen Comic, Mythos und Street-Art.
„Theo“ ist ein visuelles Sinnbild für Lebendigkeit, Energie und den menschlichen Ausdruck im urbanen Kontext. Die stark überzeichneten Gesichtszüge erinnern an archetypische Masken, die zugleich verspielt und kraftvoll wirken. Liesy spielt hier mit Identität, Transformation und den Grenzbereichen zwischen Figur und Abstraktion – eine künstlerische Einladung, den Blick hinter die Fassade zu wagen.
Das Werk steht in der Tradition des Neo-Expressionismus und ist zugleich stark von Street-Art und Graffiti-Ästhetik beeinflusst. Die kräftigen Linien, die überzeichneten Gesichtselemente und die farbintensiven Hintergründe erinnern an Einflüsse von Basquiat, Haring und urbaner Pop-Kultur. Liesy verbindet diese Impulse zu einer eigenständigen, zeitgenössischen Bildsprache.
„Theo“ ist ein originales Unikat, das durch seine expressive Farbigkeit und seine markante Figurenhaftigkeit hervorsticht. Mit seiner Mischung aus urbaner Wildheit und prägnanter Symbolik repräsentiert es die unverwechselbare Handschrift von Sven Liesy.
Das Werk besitzt eine hohe Anziehungskraft für Sammler:innen zeitgenössischer Kunst. Durch die Verbindung von urbaner Bildsprache, maskenhafter Symbolik und energiegeladener Farbgestaltung positioniert sich „Theo“ als ikonisches Stück innerhalb von Liesys Œuvre. Es bietet Sammler:innen nicht nur visuelle Kraft, sondern auch langfristige Relevanz als Teil einer eigenständigen künstlerischen Entwicklung.
Sven Liesy ist ein Neo-Expressionist aus Langenhagen; seine kraftvollen, farbintensiven Arbeiten verbinden Acryl, Ölpastell und unkonventionelle Träger wie Leder oder Automobile, oft mit Tiermotiven als Spiegel menschlicher Emotionen.
International ausgestellt (Berlin, Madrid, Hongkong, Miami) und u. a. von ARD/NDR begleitet, engagiert er sich zudem in sozialen Projekten und leitet Workshops für Kinder und Jugendliche.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media