Acrylgemälde ‚Zebra 1‘ von Rike Wölke: frontal angelegtes Zebra in gestischen Schwarz-Weiß-Zügen, diagonale Bewegungsbahnen, neonfarbene Reifenspuren in Pink und Orange (60×100 cm, 2024).

Rike Wölke

Zebra 1

Acryl auf Keilrahmen

60 × 100 cm, Rahmentiefe 1,5 cm

2025

Visuelle Beschreibung

Schwarz und Weiß dominieren in breiten, gestischen Zügen. Das Zebra erscheint frontal, aus dynamischen, pastosen Linien heraus modelliert. Diagonale Grauschleier erzeugen Tempo; neonfarbene Akzente in Pink und Orange blitzen wie Reifenspuren auf und durchbrechen das Monochrom.

Künstlerische Interpretation

„Zebra 1“ ist ein Bild über Bewegung und Eingriff: Das Tier wirkt kraftvoll und präsent, gleichzeitig schneiden die neonfarbenen Reifenabdrücke als Zeichen menschlicher Spuren in den Naturraum. Wildnis und Urbanität reiben sich – Vitalität trifft auf Zivilisation.

Kunsthistorischer Bezug

Die Arbeit verbindet gestische Malerei und monochrome Figuration mit Urban-Art-Anmutungen (Spur, Abdruck, Zeichen). Damit knüpft sie an neo-expressive Tierdarstellungen an und überführt sie in eine zeitgenössische Sprache zwischen Atelier und Straße.

Exclusivität

Unikat mit markanter Textur und hochdynamischer Komposition im vertikalen Format. Die neonfarbigen Eingriffe setzen einen unverwechselbaren Signature-Contrast in Wölkes Tierreihe.

Sammlerwert

Ein prägnantes Statement-Piece mit starker Fernwirkung: ikonisches Tiermotiv, klare Schwarz-Weiß-Ästhetik, urbane Akzente. Ideal für Sammlungen, die Naturmotive in zeitgenössischem Duktus suchen.

Mehr über die Künstlerin

Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Acrylgemälde ‚Zebra 1‘ von Rike Wölke: frontal angelegtes Zebra in gestischen Schwarz-Weiß-Zügen, diagonale Bewegungsbahnen, neonfarbene Reifenspuren in Pink und Orange (60×100 cm, 2024).

Rike Wölke

Zebra 1

Acryl auf Keilrahmen

60 × 100 cm, Rahmentiefe 1,5 cm

2025

Visuelle Beschreibung

Schwarz und Weiß dominieren in breiten, gestischen Zügen. Das Zebra erscheint frontal, aus dynamischen, pastosen Linien heraus modelliert. Diagonale Grauschleier erzeugen Tempo; neonfarbene Akzente in Pink und Orange blitzen wie Reifenspuren auf und durchbrechen das Monochrom.

Künstlerische Interpretation

„Zebra 1“ ist ein Bild über Bewegung und Eingriff: Das Tier wirkt kraftvoll und präsent, gleichzeitig schneiden die neonfarbenen Reifenabdrücke als Zeichen menschlicher Spuren in den Naturraum. Wildnis und Urbanität reiben sich – Vitalität trifft auf Zivilisation.

Kunsthistorischer Bezug

Die Arbeit verbindet gestische Malerei und monochrome Figuration mit Urban-Art-Anmutungen (Spur, Abdruck, Zeichen). Damit knüpft sie an neo-expressive Tierdarstellungen an und überführt sie in eine zeitgenössische Sprache zwischen Atelier und Straße.

Exclusivität

Unikat mit markanter Textur und hochdynamischer Komposition im vertikalen Format. Die neonfarbigen Eingriffe setzen einen unverwechselbaren Signature-Contrast in Wölkes Tierreihe.

Sammlerwert

Ein prägnantes Statement-Piece mit starker Fernwirkung: ikonisches Tiermotiv, klare Schwarz-Weiß-Ästhetik, urbane Akzente. Ideal für Sammlungen, die Naturmotive in zeitgenössischem Duktus suchen.

Mehr über die Künstlerin

Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst

Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und

Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.

Copyright © Favori Art

Powered by Franziska Sevik & Favori Media