Acryl auf hochwertigem Keilrahmen
85 × 60 cm, Rahmentiefe 4 cm
2025
Über einen zarten, spielerischen Hintergrund in Türkis-, Mint- und Rosatönen ziehen sich senkrechte, schwarze Tropflinien. Aus der Nähe wirken sie rein abstrakt; mit Abstand verdichten sie sich zum Gesicht einer jungen, träumenden Frau. Feine rote Zeichen und runde Markierungen setzen urbane Akzente, leichte Reliefeffekte verleihen dem Bild Haptik und Tiefe.
Das Werk spielt mit Nähe und Distanz: Abstraktion verwandelt sich in Figur, sobald der Blick zurücktritt. So wird Träumen gezeigt – als Schwebezustand zwischen Innenwelt und Wahrnehmung. Die Tropfen stehen für fließende Gedanken, der Pastellgrund für Ruhe; gemeinsam entsteht ein stilles Porträt der Introspektion.
Die Arbeit verbindet gestische Abstraktion und optische Bildfindung (Gestaltprinzip) mit Urban-Art-Gesten in Schrift und Markierungen. In der Tradition neo-expressiver Malerei erzeugen Drips und Layering eine dynamische Oberfläche, während das emergente Porträt an zeitgenössische Abstraktion–Figuration-Hybride anknüpft.
Ein Unikat mit klarer Doppeldeutigkeit: aus der Nähe abstrakt, aus der Ferne figurativ. Die materialbetonte Oberfläche und das Format mit 4-cm Rahmentiefe sorgen für eine starke Präsenz an der Wand.
Ein Conversation Piece, das Wahrnehmung buchstäblich erlebbar macht. Die Verbindung von ruhigem Pastell und schwarzer Rhythmik eignet sich hervorragend für zeitgenössische Sammlungen und architektonische Räume mit Licht und Sichtachsen.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf hochwertigem Keilrahmen
85 × 60 cm, Rahmentiefe 4 cm
2025
Über einen zarten, spielerischen Hintergrund in Türkis-, Mint- und Rosatönen ziehen sich senkrechte, schwarze Tropflinien. Aus der Nähe wirken sie rein abstrakt; mit Abstand verdichten sie sich zum Gesicht einer jungen, träumenden Frau. Feine rote Zeichen und runde Markierungen setzen urbane Akzente, leichte Reliefeffekte verleihen dem Bild Haptik und Tiefe.
Das Werk spielt mit Nähe und Distanz: Abstraktion verwandelt sich in Figur, sobald der Blick zurücktritt. So wird Träumen gezeigt – als Schwebezustand zwischen Innenwelt und Wahrnehmung. Die Tropfen stehen für fließende Gedanken, der Pastellgrund für Ruhe; gemeinsam entsteht ein stilles Porträt der Introspektion.
Die Arbeit verbindet gestische Abstraktion und optische Bildfindung (Gestaltprinzip) mit Urban-Art-Gesten in Schrift und Markierungen. In der Tradition neo-expressiver Malerei erzeugen Drips und Layering eine dynamische Oberfläche, während das emergente Porträt an zeitgenössische Abstraktion–Figuration-Hybride anknüpft.
Ein Unikat mit klarer Doppeldeutigkeit: aus der Nähe abstrakt, aus der Ferne figurativ. Die materialbetonte Oberfläche und das Format mit 4-cm Rahmentiefe sorgen für eine starke Präsenz an der Wand.
Ein Conversation Piece, das Wahrnehmung buchstäblich erlebbar macht. Die Verbindung von ruhigem Pastell und schwarzer Rhythmik eignet sich hervorragend für zeitgenössische Sammlungen und architektonische Räume mit Licht und Sichtachsen.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media