Acryl auf Keilrahmen, Tropftecjmik ohne Pinsel/Hilfsmittel
50 × 50 cm, Rahmentiefe 4 cm
2023
Monochrome, tropfend gezogene Linien formen ein ausdrucksstarkes Frauenporträt. Die rechte Bildhälfte ist graphisch verdichtet, die linke bleibt luftig. Ein farbig gemalter Tweety sitzt auf der Schulter – ein kleiner, leuchtender Kontrapunkt im Schwarz-Weiß-Feld.
Der „Schulterblick“ steht für mutige, dankbare Rückschau: Vergangene Entscheidungen werden nicht bewertet, sondern als Wegbereiter gesehen. Tweety verkörpert Optimismus – den Blick nach vorn in eine bunte Zukunft, die aus Erfahrungen genährt ist.
Die Drip-/Action-Painting-Anmutung trifft auf Pop-/Urban-Art durch das Cartoon-Motiv. Das Spannungsfeld von monochromer Figuration und farbigem Icon verortet das Werk in einer zeitgenössischen Bildsprache zwischen Gestik und Popkultur.
Unikat mit konsequenter Tropftechnik (ohne Pinsel), markanter Schwarz-Weiß-Ästhetik und farbigem Akzent. Das quadratische Format mit 4-cm Rahmentiefe wirkt kompakt und präsent.
Ein Conversation Piece, das Biografie, Reflexion und Pop-Referenz verbindet – ideal für Sammler:innen, die grafische Stärke und ikonische Details schätzen.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf Keilrahmen, Tropftecjmik ohne Pinsel/Hilfsmittel
50 × 50 cm, Rahmentiefe 4 cm
2023
Monochrome, tropfend gezogene Linien formen ein ausdrucksstarkes Frauenporträt. Die rechte Bildhälfte ist graphisch verdichtet, die linke bleibt luftig. Ein farbig gemalter Tweety sitzt auf der Schulter – ein kleiner, leuchtender Kontrapunkt im Schwarz-Weiß-Feld.
Der „Schulterblick“ steht für mutige, dankbare Rückschau: Vergangene Entscheidungen werden nicht bewertet, sondern als Wegbereiter gesehen. Tweety verkörpert Optimismus – den Blick nach vorn in eine bunte Zukunft, die aus Erfahrungen genährt ist.
Die Drip-/Action-Painting-Anmutung trifft auf Pop-/Urban-Art durch das Cartoon-Motiv. Das Spannungsfeld von monochromer Figuration und farbigem Icon verortet das Werk in einer zeitgenössischen Bildsprache zwischen Gestik und Popkultur.
Unikat mit konsequenter Tropftechnik (ohne Pinsel), markanter Schwarz-Weiß-Ästhetik und farbigem Akzent. Das quadratische Format mit 4-cm Rahmentiefe wirkt kompakt und präsent.
Ein Conversation Piece, das Biografie, Reflexion und Pop-Referenz verbindet – ideal für Sammler:innen, die grafische Stärke und ikonische Details schätzen.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media