Acrylgemälde ‚Pink High Heels (Kiss)‘ von Rike Wölke: pinker High Heel vor cyanblauem Grund, weißes tropfendes ‚KISS‘, teils rissige haptische Oberfläche, Rand cyan bemalt.

Rike Wölke

Pink High Heels (Kiss)

Acryl auf Keilrahmen

60 × 80 cm

2024

Visuelle Beschreibung

Ein kräftig pinker High Heel dominiert frontal die Leinwand; der Absatz schneidet wie ein Ausrufezeichen ins kühle Cyan des Hintergrunds. Unten setzt das in Weiß gesprühte, tropfende Wort „KISS“ einen urbanen Kontrapunkt. Die Oberfläche changiert zwischen glattem Glanz und subtil rissiger, haptischer Struktur – aus der Ferne homogen, aus der Nähe voller Geschichte.

Künstlerische Interpretation

„Pink High Heels“ ist eine Ode an Würde, Erinnerung und gelebte Schönheit. Der Schuh steht für Glamour und Selbstinszenierung, die Risse für Zeit und Erfahrung. Wölke feiert das Unvollkommene: Makel als Spuren von Abenteuer, Romantik und Schmerz – getragen mit Stolz statt Verstecken.

Kunsthistorischer Bezug

Die reduzierte Ikonografie und Signalfarbe erinnern an Pop-Art und Minimal Pop; das Dripping-Tag „KISS“ verknüpft die Arbeit mit Urban-Art-Gesten. In der Tradition eines zeitgenössischen Memento-Vitae verbindet das Werk Glamour-Symbolik mit einer wabi-sabi-nahen Wertschätzung für Patina.

Exclusivität

Unikat mit partiell erarbeiteter, haptischer Rissstruktur. Der cyan bemalte Rand erlaubt Präsentation ohne Rahmen und verstärkt die Objektwirkung im Raum.

Sammlerwert

Klares, ikonisches Motiv mit starker Farbdynamik und Storytelling – ein prägnantes Statement-Piece für Pop-/Urban-orientierte Sammlungen; zugleich vielseitig platzierbar durch das vertikale Format.

Mehr über die Künstlerin

Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Acrylgemälde ‚Pink High Heels (Kiss)‘ von Rike Wölke: pinker High Heel vor cyanblauem Grund, weißes tropfendes ‚KISS‘, teils rissige haptische Oberfläche, Rand cyan bemalt.

Rike Wölke

Pink High Heels (Kiss)

Acryl auf Keilrahmen

60 × 80 cm

2024

Visuelle Beschreibung

Ein kräftig pinker High Heel dominiert frontal die Leinwand; der Absatz schneidet wie ein Ausrufezeichen ins kühle Cyan des Hintergrunds. Unten setzt das in Weiß gesprühte, tropfende Wort „KISS“ einen urbanen Kontrapunkt. Die Oberfläche changiert zwischen glattem Glanz und subtil rissiger, haptischer Struktur – aus der Ferne homogen, aus der Nähe voller Geschichte.

Künstlerische Interpretation

„Pink High Heels“ ist eine Ode an Würde, Erinnerung und gelebte Schönheit. Der Schuh steht für Glamour und Selbstinszenierung, die Risse für Zeit und Erfahrung. Wölke feiert das Unvollkommene: Makel als Spuren von Abenteuer, Romantik und Schmerz – getragen mit Stolz statt Verstecken.

Kunsthistorischer Bezug

Die reduzierte Ikonografie und Signalfarbe erinnern an Pop-Art und Minimal Pop; das Dripping-Tag „KISS“ verknüpft die Arbeit mit Urban-Art-Gesten. In der Tradition eines zeitgenössischen Memento-Vitae verbindet das Werk Glamour-Symbolik mit einer wabi-sabi-nahen Wertschätzung für Patina.

Exclusivität

Unikat mit partiell erarbeiteter, haptischer Rissstruktur. Der cyan bemalte Rand erlaubt Präsentation ohne Rahmen und verstärkt die Objektwirkung im Raum.

Sammlerwert

Klares, ikonisches Motiv mit starker Farbdynamik und Storytelling – ein prägnantes Statement-Piece für Pop-/Urban-orientierte Sammlungen; zugleich vielseitig platzierbar durch das vertikale Format.

Mehr über die Künstlerin

Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.

Mehr erfahren

Zustandsbericht

Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.

Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst

Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und

Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.

Copyright © Favori Art

Powered by Franziska Sevik & Favori Media