Mixed Media auf Leinwand (Graffiti-/Comic-Elemente)
60 × 120 cm
2023
Auf einer stilisierten Backsteinwand verdichten sich Graffitis in Deutsch und Englisch – zentral der Schriftzug „Hier kommt die Sonne“. Links posiert Dagobert Duck auf einem Goldhaufen im Oldschool-Comic-Look; rechts ein schwarz-weiß gehaltener Oldtimer-Käfer im Baja-Umbau. Dazwischen sprüht eine stencilartige Figur ein rotes Herz. Die Collage aus Schrift, Symbolen und ikonischen Motiven verbindet Nostalgie, Witz und urbane Energie.
Das Werk spielt mit Gegensätzen: Besitz vs. Gefühl, Nostalgie vs. Gegenwart, Schwarz-Weiß vs. Farbe. Das Herz wird zum Gegenpol zum Gold – eine klare Botschaft: Liebe über Status. Die affirmativen Graffiti-Sätze laden den Blick positiv auf und machen die Wand zur Bühne für Hoffnung, Humor und Humanität.
Die Arbeit verknüpft Pop-Art (Comic-Ikonografie) mit Urban Art/Graffiti (Tags, Stencils, Schrift). Appropriation-Elemente, typografische Statements und Street-Ästhetik verorten das Werk in einer zeitgenössischen Bildsprache, die Alltagsikonen kulturell neu kontextualisiert.
Ein Unikat mit handgemalten Ebenen, Collage-Anmutung und markanter Typografie. Die Panorama-Komposition (60 × 120 cm) und die Kombination aus Oldschool-Comic, Schrift und Urban-Art-Gestus tragen die unverwechselbare Handschrift der Künstlerin.
Crossover aus Pop- und Urban-Art mit klarer, positiv aufladender Botschaft – hohe Wiedererkennbarkeit und starke Raumwirkung. Ideal als Keypiece für zeitgenössische Sammlungen, Corporate- und Private-Collections.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Mixed Media auf Leinwand (Graffiti-/Comic-Elemente)
60 × 120 cm
2023
Auf einer stilisierten Backsteinwand verdichten sich Graffitis in Deutsch und Englisch – zentral der Schriftzug „Hier kommt die Sonne“. Links posiert Dagobert Duck auf einem Goldhaufen im Oldschool-Comic-Look; rechts ein schwarz-weiß gehaltener Oldtimer-Käfer im Baja-Umbau. Dazwischen sprüht eine stencilartige Figur ein rotes Herz. Die Collage aus Schrift, Symbolen und ikonischen Motiven verbindet Nostalgie, Witz und urbane Energie.
Das Werk spielt mit Gegensätzen: Besitz vs. Gefühl, Nostalgie vs. Gegenwart, Schwarz-Weiß vs. Farbe. Das Herz wird zum Gegenpol zum Gold – eine klare Botschaft: Liebe über Status. Die affirmativen Graffiti-Sätze laden den Blick positiv auf und machen die Wand zur Bühne für Hoffnung, Humor und Humanität.
Die Arbeit verknüpft Pop-Art (Comic-Ikonografie) mit Urban Art/Graffiti (Tags, Stencils, Schrift). Appropriation-Elemente, typografische Statements und Street-Ästhetik verorten das Werk in einer zeitgenössischen Bildsprache, die Alltagsikonen kulturell neu kontextualisiert.
Ein Unikat mit handgemalten Ebenen, Collage-Anmutung und markanter Typografie. Die Panorama-Komposition (60 × 120 cm) und die Kombination aus Oldschool-Comic, Schrift und Urban-Art-Gestus tragen die unverwechselbare Handschrift der Künstlerin.
Crossover aus Pop- und Urban-Art mit klarer, positiv aufladender Botschaft – hohe Wiedererkennbarkeit und starke Raumwirkung. Ideal als Keypiece für zeitgenössische Sammlungen, Corporate- und Private-Collections.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media