Mixed Media
(Kohlezeichnung, Spraypaint, Inks und Acryl auf Leinwand)
130 × 130 cm, Rahmentiefe 4 cm
2025
Eine Frau blickt den Betrachter direkt an – durchdringend, intensiv, fast unerschütterlich. Die Augen sind strahlend blau und von einer dunklen Maske umrahmt, die ihnen eine geheimnisvolle Aura verleiht. Ihr Gesicht ist ein vibrierendes Mosaik aus leuchtenden Farben – Neon-Grün, Pink, Orange, Blau – die in dynamischen Flächen und Tropfen aufgetragen sind.
Weiße und schwarze Linien durchziehen das Bild wie pulsierende Energiebahnen, die den Blick noch stärker bündeln. Links zieht sich der Schriftzug „None of your Business“ über die Leinwand – ein Statement, das visuell ebenso kraftvoll wirkt wie der Blick selbst.
Das Werk ist eine klare Aufforderung zur Grenzwahrung und Selbstbestimmung. „None of your Business“ richtet sich an den Betrachter und zugleich an das Selbst: Wer in seiner eigenen Sphäre bleibt, erkennt die Macht der Selbstwirksamkeit.
Der Blick der Frau ist fordernd und distanziert, zugleich voller Neugier und Stärke. Er fordert Respekt ein und vermittelt eine Botschaft der Unantastbarkeit – ein Schutzschild aus Farbe, Maskierung und Haltung.
Rike Wölke verknüpft hier Elemente der Urban Art mit expressiver Porträtmalerei. Die Kombination aus Spraypaint, Inks und Acryl erinnert an die Ästhetik der Street Art, während die Maske eine Verbindung zu Popkultur und Identitätsfragen schafft. In der Tradition der modernen Porträtmalerei wird hier nicht nur ein Gesicht dargestellt, sondern ein Symbol für Selbstbehauptung und Autonomie.
Dieses Werk vereint mehrere künstlerische Techniken zu einem kraftvollen Mixed-Media-Unikat. Durch den großformatigen Aufbau, die leuchtenden Farben und die klare Aussagekraft hebt es sich als ikonisches Einzelstück innerhalb von Rike Wölkes Werkreihe hervor.
„None of your Business“ ist nicht nur ein Porträt, sondern ein Manifest der Selbstbestimmung. Durch die Verbindung von Street Art-Elementen mit malerischer Präzision besitzt das Werk eine hohe Strahlkraft im zeitgenössischen Kunstmarkt. Sammler:innen erhalten hier ein Kunstwerk, das sich sowohl als visuelles Highlight wie auch als inhaltlich starkes Statement präsentiert.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Mixed Media
(Kohlezeichnung, Spraypaint, Inks und Acryl auf Leinwand)
130 × 130 cm, Rahmentiefe 4 cm
2025
Eine Frau blickt den Betrachter direkt an – durchdringend, intensiv, fast unerschütterlich. Die Augen sind strahlend blau und von einer dunklen Maske umrahmt, die ihnen eine geheimnisvolle Aura verleiht. Ihr Gesicht ist ein vibrierendes Mosaik aus leuchtenden Farben – Neon-Grün, Pink, Orange, Blau – die in dynamischen Flächen und Tropfen aufgetragen sind.
Weiße und schwarze Linien durchziehen das Bild wie pulsierende Energiebahnen, die den Blick noch stärker bündeln. Links zieht sich der Schriftzug „None of your Business“ über die Leinwand – ein Statement, das visuell ebenso kraftvoll wirkt wie der Blick selbst.
Das Werk ist eine klare Aufforderung zur Grenzwahrung und Selbstbestimmung. „None of your Business“ richtet sich an den Betrachter und zugleich an das Selbst: Wer in seiner eigenen Sphäre bleibt, erkennt die Macht der Selbstwirksamkeit.
Der Blick der Frau ist fordernd und distanziert, zugleich voller Neugier und Stärke. Er fordert Respekt ein und vermittelt eine Botschaft der Unantastbarkeit – ein Schutzschild aus Farbe, Maskierung und Haltung.
Rike Wölke verknüpft hier Elemente der Urban Art mit expressiver Porträtmalerei. Die Kombination aus Spraypaint, Inks und Acryl erinnert an die Ästhetik der Street Art, während die Maske eine Verbindung zu Popkultur und Identitätsfragen schafft. In der Tradition der modernen Porträtmalerei wird hier nicht nur ein Gesicht dargestellt, sondern ein Symbol für Selbstbehauptung und Autonomie.
Dieses Werk vereint mehrere künstlerische Techniken zu einem kraftvollen Mixed-Media-Unikat. Durch den großformatigen Aufbau, die leuchtenden Farben und die klare Aussagekraft hebt es sich als ikonisches Einzelstück innerhalb von Rike Wölkes Werkreihe hervor.
„None of your Business“ ist nicht nur ein Porträt, sondern ein Manifest der Selbstbestimmung. Durch die Verbindung von Street Art-Elementen mit malerischer Präzision besitzt das Werk eine hohe Strahlkraft im zeitgenössischen Kunstmarkt. Sammler:innen erhalten hier ein Kunstwerk, das sich sowohl als visuelles Highlight wie auch als inhaltlich starkes Statement präsentiert.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media