Acryl auf Leinwand
100 × 50 cm, Rahmentiefe 4 cm
2024
Ein Antlitz, in glühendes Rot getaucht, erhebt sich aus dynamischen schwarzen und orangen Pinselstrichen. Die geschlossenen Augen, die glänzenden Lippen und der ausdrucksstarke Gesichtsausdruck strahlen Intensität und Befreiung aus. Die wilden, ungebändigten Linien umrahmen das Gesicht und lassen es wirken, als ob es sich mit ungeheurer Kraft aus den Grenzen seiner Umgebung löst.
„Frei“ thematisiert den Moment des Loslassens – den Kampf, die innere Anstrengung und die gleichzeitige Erleichterung, wenn man Grenzen durchbrochen hat. Das Rot als Signalfarbe symbolisiert sowohl Leidenschaft als auch die Wucht des Befreiungsakts.
Die freien, fast explosionsartigen Pinselstriche machen den Prozess sichtbar: Befreiung ist nicht leise, sondern kraftvoll, roh und ungezähmt. Im Gesichtsausdruck verdichtet sich dieser Prozess zu einem Gefühl von Wonne und tiefer Zufriedenheit.
Die expressive Farbgebung und die gestische Malweise erinnern an Einflüsse des Expressionismus und der zeitgenössischen Street Art, in denen Emotion und Energie stärker zählen als Perfektion. Das Spiel mit der Signalfarbe Rot knüpft an Traditionen der expressiven Malerei an, gleichzeitig aber wirkt die Kombination mit abstrakten Linien modern und urban.
Das Werk ist ein Unikat, das die unverwechselbare Handschrift von Rike Wölke trägt. Jedes Detail – vom leuchtenden Farbauftrag bis zu den freien Gesten – macht das Gemälde zu einem einzigartigen Ausdruck von Stärke und Transformation.
„Frei“ verkörpert ein kraftvolles Thema, das universell und zeitlos ist: den Durchbruch durch innere und äußere Grenzen. Damit bietet es nicht nur einen hohen ästhetischen Wert, sondern auch emotionale Tiefe, die es für Sammler:innen zu einer besonderen Position im Raum und in der Sammlung macht.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Acryl auf Leinwand
100 × 50 cm, Rahmentiefe 4 cm
2024
Ein Antlitz, in glühendes Rot getaucht, erhebt sich aus dynamischen schwarzen und orangen Pinselstrichen. Die geschlossenen Augen, die glänzenden Lippen und der ausdrucksstarke Gesichtsausdruck strahlen Intensität und Befreiung aus. Die wilden, ungebändigten Linien umrahmen das Gesicht und lassen es wirken, als ob es sich mit ungeheurer Kraft aus den Grenzen seiner Umgebung löst.
„Frei“ thematisiert den Moment des Loslassens – den Kampf, die innere Anstrengung und die gleichzeitige Erleichterung, wenn man Grenzen durchbrochen hat. Das Rot als Signalfarbe symbolisiert sowohl Leidenschaft als auch die Wucht des Befreiungsakts.
Die freien, fast explosionsartigen Pinselstriche machen den Prozess sichtbar: Befreiung ist nicht leise, sondern kraftvoll, roh und ungezähmt. Im Gesichtsausdruck verdichtet sich dieser Prozess zu einem Gefühl von Wonne und tiefer Zufriedenheit.
Die expressive Farbgebung und die gestische Malweise erinnern an Einflüsse des Expressionismus und der zeitgenössischen Street Art, in denen Emotion und Energie stärker zählen als Perfektion. Das Spiel mit der Signalfarbe Rot knüpft an Traditionen der expressiven Malerei an, gleichzeitig aber wirkt die Kombination mit abstrakten Linien modern und urban.
Das Werk ist ein Unikat, das die unverwechselbare Handschrift von Rike Wölke trägt. Jedes Detail – vom leuchtenden Farbauftrag bis zu den freien Gesten – macht das Gemälde zu einem einzigartigen Ausdruck von Stärke und Transformation.
„Frei“ verkörpert ein kraftvolles Thema, das universell und zeitlos ist: den Durchbruch durch innere und äußere Grenzen. Damit bietet es nicht nur einen hohen ästhetischen Wert, sondern auch emotionale Tiefe, die es für Sammler:innen zu einer besonderen Position im Raum und in der Sammlung macht.
Rike Wölke verbindet Figuratives mit expressiver Geste und abstrakten Einflüssen; leuchtende, kraftvolle Farben, dynamische Linien und rhythmische Spritzer prägen ihre unverkennbare Handschrift.
Kontraste sowie die Balance aus präziser Zeichnung und spontaner Intuition schaffen spannungsreiche, vielschichtige Bilder, die einen emotionalen Dialog und persönliche Deutungen eröffnen.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media