
Acryl auf Leinwand
35 ×50 cm
2020
„Vetra“ zeigt das ausdrucksstarke Porträt einer Frau mit schwarzem Haar, die vor einem kontrastreichen Hintergrund aus Blau- und Grüntönen inszeniert ist. Ihr Gesicht wird in warmen Rottönen und sanften Hautnuancen modelliert, wobei die klare Farbtrennung eine eindringliche Spannung erzeugt. Kleine goldene Haarspangen setzen zarte Akzente in der Komposition.
Das Werk bewegt sich zwischen Intimität und Distanz: Der Blick der Porträtierten ist zugleich fragend, selbstbewusst und geheimnisvoll. Durch die starken Farbkontraste deutet die Künstlerin auf innere Gegensätze hin – zwischen Verletzlichkeit und Stärke, Realität und künstlerischer Transformation.
Mit ihrer expressiven Farbwahl und der klaren Flächigkeit knüpft Özarici an Strömungen des Expressionismus und der zeitgenössischen Porträtkunst an. Der Einsatz intensiver Kontraste erinnert an die Suche moderner Malerei nach neuen Möglichkeiten der Identitätsdarstellung.
„Vetra“ ist ein Unikat, das durch seine präzise Farbsetzung und die psychologische Tiefe des Porträts eine besondere Präsenz entfaltet. Es vereint künstlerische Individualität mit universeller Symbolkraft.
Das Werk ist für Galerien und Sammler:innen von besonderem Interesse, die sich mit zeitgenössischen Porträts auseinandersetzen. Es bereichert jede Sammlung durch seine Verbindung aus moderner Ausdrucksstärke und klassischer Porträttradition.
Jülide Özarıcı verbindet klassische Zeichen- und Maltechniken mit digitalen Medien, Licht und innovativen Werkzeugen zu einer eigenständigen Bildsprache, geprägt durch ihr Industriedesign- und New-Media-Design-Background.
Besonders in der Automobilkunst zeigt sie Dynamik, Eleganz und Detailgenauigkeit: klare Linien, Ästhetik der Bewegung und ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der emotional resoniert.
Mehr erfahren

Acryl auf Leinwand
35 ×50 cm
2020
„Vetra“ zeigt das ausdrucksstarke Porträt einer Frau mit schwarzem Haar, die vor einem kontrastreichen Hintergrund aus Blau- und Grüntönen inszeniert ist. Ihr Gesicht wird in warmen Rottönen und sanften Hautnuancen modelliert, wobei die klare Farbtrennung eine eindringliche Spannung erzeugt. Kleine goldene Haarspangen setzen zarte Akzente in der Komposition.
Das Werk bewegt sich zwischen Intimität und Distanz: Der Blick der Porträtierten ist zugleich fragend, selbstbewusst und geheimnisvoll. Durch die starken Farbkontraste deutet die Künstlerin auf innere Gegensätze hin – zwischen Verletzlichkeit und Stärke, Realität und künstlerischer Transformation.
Mit ihrer expressiven Farbwahl und der klaren Flächigkeit knüpft Özarici an Strömungen des Expressionismus und der zeitgenössischen Porträtkunst an. Der Einsatz intensiver Kontraste erinnert an die Suche moderner Malerei nach neuen Möglichkeiten der Identitätsdarstellung.
„Vetra“ ist ein Unikat, das durch seine präzise Farbsetzung und die psychologische Tiefe des Porträts eine besondere Präsenz entfaltet. Es vereint künstlerische Individualität mit universeller Symbolkraft.
Das Werk ist für Galerien und Sammler:innen von besonderem Interesse, die sich mit zeitgenössischen Porträts auseinandersetzen. Es bereichert jede Sammlung durch seine Verbindung aus moderner Ausdrucksstärke und klassischer Porträttradition.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Teile des Favori Universe
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Favori Media