Öl auf Leinwand,
90 × 120 cm
2015
Weite Flusslandschaft unter kühlem Himmelslicht, ferne Schneegipfel. Ein knorriger Baumstumpf bildet das skulpturale Zentrum. Ein Grizzly bäumt sich auf, zwei Weißkopfseeadler schlagen die Flügel – einer hebt ab, der andere kreist darüber. Fein ausgearbeitete Fell- und Federstrukturen treffen auf klare Luft und herbstliche Farbtöne: eine spannungsgeladene, zugleich kristallklare Szene.
Grafs Bild verdichtet Wildnis zu einem Moment von Präsenz, Territorium und Respekt. Der Bär steht für erdige Wucht, die Adler für Weitblick und Souveränität. Der verwitterte Stamm als Drehpunkt hält die Komposition zusammen – ein Gleichnis über Instinkt, Rangordnung und den Rhythmus unberührter Natur.
In der Tradition realistischer Wildlife-Malerei verbindet das Werk erzählerische Dramaturgie mit landschaftlicher Erhabenheit. Diagonale Bewegungsachsen und pointierte Lichtführung verleihen der Szene fast barocke Theatralik, während die naturkundliche Genauigkeit sie fest in der zeitgenössischen Tier- und Landschaftsmalerei verankert.
Originales Unikat im Großformat mit unverkennbarer Handschrift Grafs: plastische Modellierung, skulpturaler Baumstumpf als formales Motiv und eine atmosphärische Weite, die dem Bild eine monumentale Präsenz verleiht.
Ein ikonisches Statement-Piece zur Kraft der Natur – zeitlos, erzählerisch und räumlich prägnant. Ideal für Foyers, Kanzleien, Hotels und private Sammlungen, die Ruhe, Größe und Naturverbundenheit ausstrahlen möchten.
Erich Graf zählt zu Deutschlands profiliertesten Wildlife- und Landschaftsmalern und schafft seit über vier Jahrzehnten detailreiche, atmosphärisch dichte Gemälde von Tier-, Natur- und Kulturszenen. International ausgestellt und gesammelt – 1995 vom Wildlife Art Magazine zu den „weltbesten Tiermalern“ gezählt; seine Werke sind bis in Königshäuser gefragt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Öl auf Leinwand,
90 × 120 cm
2015
Weite Flusslandschaft unter kühlem Himmelslicht, ferne Schneegipfel. Ein knorriger Baumstumpf bildet das skulpturale Zentrum. Ein Grizzly bäumt sich auf, zwei Weißkopfseeadler schlagen die Flügel – einer hebt ab, der andere kreist darüber. Fein ausgearbeitete Fell- und Federstrukturen treffen auf klare Luft und herbstliche Farbtöne: eine spannungsgeladene, zugleich kristallklare Szene.
Grafs Bild verdichtet Wildnis zu einem Moment von Präsenz, Territorium und Respekt. Der Bär steht für erdige Wucht, die Adler für Weitblick und Souveränität. Der verwitterte Stamm als Drehpunkt hält die Komposition zusammen – ein Gleichnis über Instinkt, Rangordnung und den Rhythmus unberührter Natur.
In der Tradition realistischer Wildlife-Malerei verbindet das Werk erzählerische Dramaturgie mit landschaftlicher Erhabenheit. Diagonale Bewegungsachsen und pointierte Lichtführung verleihen der Szene fast barocke Theatralik, während die naturkundliche Genauigkeit sie fest in der zeitgenössischen Tier- und Landschaftsmalerei verankert.
Originales Unikat im Großformat mit unverkennbarer Handschrift Grafs: plastische Modellierung, skulpturaler Baumstumpf als formales Motiv und eine atmosphärische Weite, die dem Bild eine monumentale Präsenz verleiht.
Ein ikonisches Statement-Piece zur Kraft der Natur – zeitlos, erzählerisch und räumlich prägnant. Ideal für Foyers, Kanzleien, Hotels und private Sammlungen, die Ruhe, Größe und Naturverbundenheit ausstrahlen möchten.
Erich Graf zählt zu Deutschlands profiliertesten Wildlife- und Landschaftsmalern und schafft seit über vier Jahrzehnten detailreiche, atmosphärisch dichte Gemälde von Tier-, Natur- und Kulturszenen. International ausgestellt und gesammelt – 1995 vom Wildlife Art Magazine zu den „weltbesten Tiermalern“ gezählt; seine Werke sind bis in Königshäuser gefragt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media