Acryl auf Leinwand
90 × 120 cm
2024
Der Löwenkopf tritt frontal aus einem lichthellen Grund hervor. Die Mähne bricht in vibrierenden Farbfächern – Grün, Blau, Gelb, Orange, Rosa – auf; energische Pinselzüge und feine Kratzspuren setzen rhythmische Akzente. Der Blick ist ruhig und klar, die Farben verleihen der Figur eine urban-zeitgenössische Strahlkraft.
Graf inszeniert den Löwen als Sinnbild von Würde, Selbstführung und innerer Ruhe. Die farbige Mähne übersetzt Kraft in Energie und Präsenz: Ein Bild über Souveränität ohne Lautstärke – Stärke als Haltung.
Die Verbindung von präziser Figuration mit abstrakt-farbigen Flächen knüpft an Pop-Ästhetiken und Neo-Expressionismus an. Die kontrastreiche Palette und das offene Feld verorten das Werk fest in der zeitgenössischen Porträtmalerei.
Unikat im Großformat mit unverkennbarer Handschrift: präzise Gesichtspartien, gestische Linien und mehrschichtige Farbverläufe, die der Komposition eine ikonische Bühne geben.
Ein markantes Statement-Piece zu Stärke und Gelassenheit – zeitlos, farbintensiv, raumprägend. Ideal für Empfangsbereiche, Offices und Wohnräume sowie Sammlungen mit Fokus auf moderne Tierporträts.
Erich Graf zählt zu Deutschlands profiliertesten Wildlife- und Landschaftsmalern und schafft seit über vier Jahrzehnten detailreiche, atmosphärisch dichte Gemälde von Tier-, Natur- und Kulturszenen. International ausgestellt und gesammelt – 1995 vom Wildlife Art Magazine zu den „weltbesten Tiermalern“ gezählt; seine Werke sind bis in Königshäuser gefragt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf Leinwand
90 × 120 cm
2024
Der Löwenkopf tritt frontal aus einem lichthellen Grund hervor. Die Mähne bricht in vibrierenden Farbfächern – Grün, Blau, Gelb, Orange, Rosa – auf; energische Pinselzüge und feine Kratzspuren setzen rhythmische Akzente. Der Blick ist ruhig und klar, die Farben verleihen der Figur eine urban-zeitgenössische Strahlkraft.
Graf inszeniert den Löwen als Sinnbild von Würde, Selbstführung und innerer Ruhe. Die farbige Mähne übersetzt Kraft in Energie und Präsenz: Ein Bild über Souveränität ohne Lautstärke – Stärke als Haltung.
Die Verbindung von präziser Figuration mit abstrakt-farbigen Flächen knüpft an Pop-Ästhetiken und Neo-Expressionismus an. Die kontrastreiche Palette und das offene Feld verorten das Werk fest in der zeitgenössischen Porträtmalerei.
Unikat im Großformat mit unverkennbarer Handschrift: präzise Gesichtspartien, gestische Linien und mehrschichtige Farbverläufe, die der Komposition eine ikonische Bühne geben.
Ein markantes Statement-Piece zu Stärke und Gelassenheit – zeitlos, farbintensiv, raumprägend. Ideal für Empfangsbereiche, Offices und Wohnräume sowie Sammlungen mit Fokus auf moderne Tierporträts.
Erich Graf zählt zu Deutschlands profiliertesten Wildlife- und Landschaftsmalern und schafft seit über vier Jahrzehnten detailreiche, atmosphärisch dichte Gemälde von Tier-, Natur- und Kulturszenen. International ausgestellt und gesammelt – 1995 vom Wildlife Art Magazine zu den „weltbesten Tiermalern“ gezählt; seine Werke sind bis in Königshäuser gefragt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media