Öl auf Leinwand
80 × 100 cm
Leuchtende Rot-, Blau- und Grüntöne setzen drei Aras in Szene: zwei ruhen auf einem Ast, einer gleitet mit geöffneten Flügeln ins Bild. Großflächige Blattformen, ein warmes Orange und klares Himmelsblau erzeugen starke Komplementärkontraste und tropische Strahlkraft.
Das Werk feiert Lebensfreude, Kommunikation und Gemeinschaft. Die Vögel erscheinen als Boten von Freiheit und Farbe; zwischen Ruhe und Flugbewegung entsteht ein Bild über Dialog, Energie und Exotik.
Realistische Tierfiguration trifft auf dekorative, farbplakative Flächen—Anklänge an Fauvismus und Pop-Ästhetik. Die klare Kontur und die expressive Palette verorten die Arbeit in einer zeitgenössischen, bildstarken Wildlife-Malerei.
Unikat im repräsentativen Querformat. Charakteristisch sind Grafs präzise Gefiederzeichnung, die großformatige Blattchoreografie und die intensive Komplementärfarbigkeit mit hoher Wandpräsenz.
Ein farbgewaltiges Statement-Piece für repräsentative Räume, Hotels, Restaurants und private Sammlungen—zeitlos lebendig, positiv aufladend und sofort wiedererkennbar.
Erich Graf zählt zu Deutschlands profiliertesten Wildlife- und Landschaftsmalern und schafft seit über vier Jahrzehnten detailreiche, atmosphärisch dichte Gemälde von Tier-, Natur- und Kulturszenen. International ausgestellt und gesammelt – 1995 vom Wildlife Art Magazine zu den „weltbesten Tiermalern“ gezählt; seine Werke sind bis in Königshäuser gefragt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Öl auf Leinwand
80 × 100 cm
Leuchtende Rot-, Blau- und Grüntöne setzen drei Aras in Szene: zwei ruhen auf einem Ast, einer gleitet mit geöffneten Flügeln ins Bild. Großflächige Blattformen, ein warmes Orange und klares Himmelsblau erzeugen starke Komplementärkontraste und tropische Strahlkraft.
Das Werk feiert Lebensfreude, Kommunikation und Gemeinschaft. Die Vögel erscheinen als Boten von Freiheit und Farbe; zwischen Ruhe und Flugbewegung entsteht ein Bild über Dialog, Energie und Exotik.
Realistische Tierfiguration trifft auf dekorative, farbplakative Flächen—Anklänge an Fauvismus und Pop-Ästhetik. Die klare Kontur und die expressive Palette verorten die Arbeit in einer zeitgenössischen, bildstarken Wildlife-Malerei.
Unikat im repräsentativen Querformat. Charakteristisch sind Grafs präzise Gefiederzeichnung, die großformatige Blattchoreografie und die intensive Komplementärfarbigkeit mit hoher Wandpräsenz.
Ein farbgewaltiges Statement-Piece für repräsentative Räume, Hotels, Restaurants und private Sammlungen—zeitlos lebendig, positiv aufladend und sofort wiedererkennbar.
Erich Graf zählt zu Deutschlands profiliertesten Wildlife- und Landschaftsmalern und schafft seit über vier Jahrzehnten detailreiche, atmosphärisch dichte Gemälde von Tier-, Natur- und Kulturszenen. International ausgestellt und gesammelt – 1995 vom Wildlife Art Magazine zu den „weltbesten Tiermalern“ gezählt; seine Werke sind bis in Königshäuser gefragt.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media