Öl auf Leinwand
80 × 100 cm
2017
Eine junge Frau in weißer Bluse lehnt auf einem gedeckten Tuch vor tiefblauen Samtvorhängen. In ihrer rechten Hand knüllt sie Papier – der angedeutete Liebesbrief. Neben ihr erscheint eine Clownsfigur mit roter Kappe aus dem Halbdunkel, das Gesicht kühl beleuchtet. Warmes Hautkolorit, burgunderrote Stoffe und kühle Schatten schaffen eine intime, bühnenhafte Atmosphäre.
Das Werk hält den Zwischenmoment nach dem Lesen fest – Nachklang, Zweifel, Sehnsucht. Die Clownsfigur fungiert als Spiegel oder Gegenüber: Maske und Gefühl, Spiel und Ernst prallen aufeinander. „The Love Letter“ erzählt von der Fragilität romantischer Botschaften und der Frage, was hinter Worten bleibt.
Die Komposition erinnert an das Genre des Briefbildes in der europäischen Malereitradition sowie an Theaterbilder des Symbolismus. Vorhang, Maske und dramatische Lichtführung verweisen zugleich auf eine moderne, filmische Inszenierung, in der psychologische Spannung wichtiger ist als narrative Auflösung.
Ein fein ausgearbeitetes Unikat: nuancierte Haut- und Stoffmodulation, differenzierte Lichtführung und ein präzise gesetzter Dialog zwischen Figur und Bühnenraum. Die Kombination aus realistischem Porträt und symbolischer Nebenfigur trägt unverkennbar Grafs Handschrift.
Ein erzählerisch starkes Statement-Piece über Liebe, Rollen und Ambivalenz – zeitlos und gesprächsanregend. Ideal für Wohn- und Praxisräume, Bibliotheken und Kuratierungen, die psychologische Figuration und atmosphärische Dramaturgie schätzen.
Christine Graf ist eine zeitgenössische Malerin, die klassische Techniken mit moderner Ausdruckskraft verbindet; ihre Porträts, abstrakten und surrealen Arbeiten leben von intensiver Farbigkeit und einer unverwechselbaren koloristischen Handschrift.
Seit den 1990ern international präsent und in Sammlungen vertreten, zählt sie zu den markanten Stimmen der Gegenwartsmalerei.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Öl auf Leinwand
80 × 100 cm
2017
Eine junge Frau in weißer Bluse lehnt auf einem gedeckten Tuch vor tiefblauen Samtvorhängen. In ihrer rechten Hand knüllt sie Papier – der angedeutete Liebesbrief. Neben ihr erscheint eine Clownsfigur mit roter Kappe aus dem Halbdunkel, das Gesicht kühl beleuchtet. Warmes Hautkolorit, burgunderrote Stoffe und kühle Schatten schaffen eine intime, bühnenhafte Atmosphäre.
Das Werk hält den Zwischenmoment nach dem Lesen fest – Nachklang, Zweifel, Sehnsucht. Die Clownsfigur fungiert als Spiegel oder Gegenüber: Maske und Gefühl, Spiel und Ernst prallen aufeinander. „The Love Letter“ erzählt von der Fragilität romantischer Botschaften und der Frage, was hinter Worten bleibt.
Die Komposition erinnert an das Genre des Briefbildes in der europäischen Malereitradition sowie an Theaterbilder des Symbolismus. Vorhang, Maske und dramatische Lichtführung verweisen zugleich auf eine moderne, filmische Inszenierung, in der psychologische Spannung wichtiger ist als narrative Auflösung.
Ein fein ausgearbeitetes Unikat: nuancierte Haut- und Stoffmodulation, differenzierte Lichtführung und ein präzise gesetzter Dialog zwischen Figur und Bühnenraum. Die Kombination aus realistischem Porträt und symbolischer Nebenfigur trägt unverkennbar Grafs Handschrift.
Ein erzählerisch starkes Statement-Piece über Liebe, Rollen und Ambivalenz – zeitlos und gesprächsanregend. Ideal für Wohn- und Praxisräume, Bibliotheken und Kuratierungen, die psychologische Figuration und atmosphärische Dramaturgie schätzen.
Christine Graf ist eine zeitgenössische Malerin, die klassische Techniken mit moderner Ausdruckskraft verbindet; ihre Porträts, abstrakten und surrealen Arbeiten leben von intensiver Farbigkeit und einer unverwechselbaren koloristischen Handschrift.
Seit den 1990ern international präsent und in Sammlungen vertreten, zählt sie zu den markanten Stimmen der Gegenwartsmalerei.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media