Lack auf Leinwand, Lacktechnik, um Retro-Rahmen
50 × 100 cm
2021
Ein Panorama aus dicht gesetzten Rosenköpfen: Zentral eine sattrote Blüte, flankiert von cremeweißen, rosé- und apricotfarbenen Rosetten. Glasige Lackschichten, weiche Übergänge und einzelne schwungvolle Farbsprenkel in Gelb und Grün lassen die Blütenblätter schimmern; dazwischen kühle Blau- und Graunuancen, die Tiefe und Luft geben.
„Roses“ ist eine Feier von Fülle und Vergänglichkeit. Der Bildausschnitt rückt die Blüte zur Ikone, ohne ihr die Zartheit zu nehmen: Wärme, Erinnerung und Sinnlichkeit werden in einen leuchtenden Moment verdichtet – ein stilles, zugleich opulentes Memento der Schönheit.
Die frontale Überhöhung der Blume erinnert an Stillleben-Traditionen, wird hier jedoch durch die lackglänzenden Schichten und das panoramische Format in eine zeitgenössische, fast fotografische Nahsicht übersetzt. Pop-affine Farbflächen treffen auf malerische Transluzenz.
Unikat mit vielschichtigen Lackaufträgen und fein modulierten Blütenkörpern; das längliche Format und der Retro-Rahmen geben dem Werk eine eigenständige, objekthafte Präsenz. Die Kombination aus samtigem Glanz und klarer Farbarchitektur trägt unverkennbar Grafs Handschrift.
Ein strahlender Blickfang für Wohn- und Empfangsbereiche, Hotels und Praxisräume – positiv, zeitlos und hervorragend kombinierbar. Ideal als Solitär über Sideboard, Sofa oder Bett sowie als Zentrum einer floralen Hängung.
Christine Graf ist eine zeitgenössische Malerin, die klassische Techniken mit moderner Ausdruckskraft verbindet; ihre Porträts, abstrakten und surrealen Arbeiten leben von intensiver Farbigkeit und einer unverwechselbaren koloristischen Handschrift.
Seit den 1990ern international präsent und in Sammlungen vertreten, zählt sie zu den markanten Stimmen der Gegenwartsmalerei.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Lack auf Leinwand, Lacktechnik, um Retro-Rahmen
50 × 100 cm
2021
Ein Panorama aus dicht gesetzten Rosenköpfen: Zentral eine sattrote Blüte, flankiert von cremeweißen, rosé- und apricotfarbenen Rosetten. Glasige Lackschichten, weiche Übergänge und einzelne schwungvolle Farbsprenkel in Gelb und Grün lassen die Blütenblätter schimmern; dazwischen kühle Blau- und Graunuancen, die Tiefe und Luft geben.
„Roses“ ist eine Feier von Fülle und Vergänglichkeit. Der Bildausschnitt rückt die Blüte zur Ikone, ohne ihr die Zartheit zu nehmen: Wärme, Erinnerung und Sinnlichkeit werden in einen leuchtenden Moment verdichtet – ein stilles, zugleich opulentes Memento der Schönheit.
Die frontale Überhöhung der Blume erinnert an Stillleben-Traditionen, wird hier jedoch durch die lackglänzenden Schichten und das panoramische Format in eine zeitgenössische, fast fotografische Nahsicht übersetzt. Pop-affine Farbflächen treffen auf malerische Transluzenz.
Unikat mit vielschichtigen Lackaufträgen und fein modulierten Blütenkörpern; das längliche Format und der Retro-Rahmen geben dem Werk eine eigenständige, objekthafte Präsenz. Die Kombination aus samtigem Glanz und klarer Farbarchitektur trägt unverkennbar Grafs Handschrift.
Ein strahlender Blickfang für Wohn- und Empfangsbereiche, Hotels und Praxisräume – positiv, zeitlos und hervorragend kombinierbar. Ideal als Solitär über Sideboard, Sofa oder Bett sowie als Zentrum einer floralen Hängung.
Christine Graf ist eine zeitgenössische Malerin, die klassische Techniken mit moderner Ausdruckskraft verbindet; ihre Porträts, abstrakten und surrealen Arbeiten leben von intensiver Farbigkeit und einer unverwechselbaren koloristischen Handschrift.
Seit den 1990ern international präsent und in Sammlungen vertreten, zählt sie zu den markanten Stimmen der Gegenwartsmalerei.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media