Acryl auf Leinwand
80 × 100 cm
2025
Ein frontales Porträt einer Geisha in rotem, floral gemustertem Kimono. Türkise Schärpe, hochgestecktes Haar und eine ornamentale Kopfbedeckung bilden den ruhigen Fokus. Umgeben ist die Figur von einem abstrakten Farbraum aus Gold-, Ocker-, Rot- und Türkistönen; kalligrafische Akzente und gezeichnete Kraniche schweben über den lasierenden Schichten.
Die Geisha erscheint als Sinnbild kultivierter Präsenz: ein stiller, wacher Blick, der zwischen Anmut und Entschlossenheit balanciert. Die Kraniche – Zeichen für Glück, Würde und Langlebigkeit – erweitern das Porträt zum poetischen Bild über Tradition, Schutz und innere Balance. Farbe wird zum Klangraum, in dem Ritual und Individualität aufeinandertreffen.
Das Werk verbindet figurative Porträtkunst mit gestischer Gegenwartsmalerei. Die klaren Konturen und die plakative Farbigkeit erinnern an Pop-Strategien, während kalligrafische Spuren und Naturmotive an ostasiatische Bildtraditionen (Japonisme) anknüpfen. So entsteht eine zeitgenössische Synthese aus Ikone und urbaner Malgeste.
Ein ausdrucksstarkes Unikat: vielschichtig aufgebaute Acrylflächen, präzise Porträtzeichnung, florale Pattern und frei gesetzte Kalligrafie. Die kontrastreiche Komposition – ruhige Zentralfigur vor vibrierender Farbarena – trägt unverkennbar die Handschrift von Christine Graf.
Ein repräsentatives Statement-Piece zu Anmut, Stärke und kultureller Resonanz – inhaltlich zeitlos, räumlich prägnant. Ideal für Foyers, Praxis- und Wohnräume sowie kuratierte Sammlungen, die figurative Ikonen mit moderner Bildsprache suchen.
Christine Graf ist eine zeitgenössische Malerin, die klassische Techniken mit moderner Ausdruckskraft verbindet; ihre Porträts, abstrakten und surrealen Arbeiten leben von intensiver Farbigkeit und einer unverwechselbaren koloristischen Handschrift.
Seit den 1990ern international präsent und in Sammlungen vertreten, zählt sie zu den markanten Stimmen der Gegenwartsmalerei.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Acryl auf Leinwand
80 × 100 cm
2025
Ein frontales Porträt einer Geisha in rotem, floral gemustertem Kimono. Türkise Schärpe, hochgestecktes Haar und eine ornamentale Kopfbedeckung bilden den ruhigen Fokus. Umgeben ist die Figur von einem abstrakten Farbraum aus Gold-, Ocker-, Rot- und Türkistönen; kalligrafische Akzente und gezeichnete Kraniche schweben über den lasierenden Schichten.
Die Geisha erscheint als Sinnbild kultivierter Präsenz: ein stiller, wacher Blick, der zwischen Anmut und Entschlossenheit balanciert. Die Kraniche – Zeichen für Glück, Würde und Langlebigkeit – erweitern das Porträt zum poetischen Bild über Tradition, Schutz und innere Balance. Farbe wird zum Klangraum, in dem Ritual und Individualität aufeinandertreffen.
Das Werk verbindet figurative Porträtkunst mit gestischer Gegenwartsmalerei. Die klaren Konturen und die plakative Farbigkeit erinnern an Pop-Strategien, während kalligrafische Spuren und Naturmotive an ostasiatische Bildtraditionen (Japonisme) anknüpfen. So entsteht eine zeitgenössische Synthese aus Ikone und urbaner Malgeste.
Ein ausdrucksstarkes Unikat: vielschichtig aufgebaute Acrylflächen, präzise Porträtzeichnung, florale Pattern und frei gesetzte Kalligrafie. Die kontrastreiche Komposition – ruhige Zentralfigur vor vibrierender Farbarena – trägt unverkennbar die Handschrift von Christine Graf.
Ein repräsentatives Statement-Piece zu Anmut, Stärke und kultureller Resonanz – inhaltlich zeitlos, räumlich prägnant. Ideal für Foyers, Praxis- und Wohnräume sowie kuratierte Sammlungen, die figurative Ikonen mit moderner Bildsprache suchen.
Christine Graf ist eine zeitgenössische Malerin, die klassische Techniken mit moderner Ausdruckskraft verbindet; ihre Porträts, abstrakten und surrealen Arbeiten leben von intensiver Farbigkeit und einer unverwechselbaren koloristischen Handschrift.
Seit den 1990ern international präsent und in Sammlungen vertreten, zählt sie zu den markanten Stimmen der Gegenwartsmalerei.
Erhaltungszustand; sichtbare Mängel sind nicht feststellbar. Ein ausführlicher Zustandsbericht wird auf Wunsch bereitgestellt.
Favori Art – Die internationale Galerie- und Kurationsplattform für zeitgenössische Kunst
Eine kuratierte Plattform von Favori Media, die Kunstwerke sichtbar macht und
Künstler:innen weltweit mit Galerien und Sammler:innen verbindet.
Copyright © Favori Art
Powered by Franziska Sevik & Favori Media