Frontales Löwenporträt mit farbiger Mähne, ungerahmte Leinwand an heller Wand, Interior-Ansicht – Erich Graf „Lion modern“.

Werk der Woche: „Lion modern“ - Erich Graf

October 22, 20253 min read

Galerie-Modus · persönliche Beratung · Reservierung möglich

Ein ruhiges, frontales Porträt, das ohne Effekte auskommt: „Lion modern“ verlagert die Spannung in die Mähne – farbige, gestische Fächer auf hellem Grund – und hält den Blick dennoch im Zentrum. Eine Leinwandarbeit, die in Ruhe spricht und lange trägt.

Warum dieses Werk wirkt

  • Fernwirkung mit Klarheit: Der direkte Blick bindet, die farbintensive Mähne strukturiert die Fläche und hält große Wandachsen, ohne zu überladen.

  • Figuration und Geste: Präzise gesetzte Partien im Gesicht; frei geführte Pinselzüge in der Peripherie – ein kontrollierter Dialog aus Ruhe und Bewegung.

  • Zeitloses Motiv, zeitgenössisch gelesen: Der Löwe als Würde- und Führungsfigur, übersetzt in eine moderne, helle Tonigkeit.

  • Position im Œuvre: Das Bild steht exemplarisch für Grafs Ansatz, Wildtiere als Charakterstudien zu fassen – weniger Pathos, mehr Haltung.

Materialität & Details

Leinwand, Acryl, mehrschichtig gearbeitet. Die Mähne zeigt lasierende Übergänge und deckende Setzungen; die hellen Partien bewahren Luft, sodass die Gestik nicht „kippt“. Kanten und Übergänge sind sauber geführt, was dem Werk eine hohe Nähe-Qualität gibt.

So hängt es am schönsten

  • Platzierung: Solitär an ruhiger Wand (Eingangs- oder Besprechungsbereich, Lounge, Wohnzone). Links und rechts Raum lassen, damit die Komposition atmen kann.

  • Licht: Gleichmäßiges Ambient-Licht; 1–2 gerichtete Spots mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI ≥ 90) für Tiefe und Farbtreue. Farbtemperatur 3000-3500 K wirkt ausgewogen.

  • Rahmung: Optional schmale Schattenfuge (Eiche natur oder matt Schwarz). Das Werk trägt auch ungerahmt.

  • Pflege: Staubfrei halten, direkte, harte Sonneneinstrahlung meiden.

Kuratorische Einordnung

Erich Graf arbeitet seit Jahrzehnten an einer präzisen, zugleich atmosphärischen Wildlife-Malerei. „Lion modern“ führt diese Linie fort: kontrollierte Figuration, offene Farbführung, ein bewusstes Maß an Ruhe. Graf wird im deutschsprachigen Raum regelmäßig als profilierter Wildlife-Künstler genannt; bereits Mitte der 1990er-Jahre fand seine Arbeit internationale Beachtung. Die Einordnung stützt sich weniger auf Superlative als auf Kontinuität, Wiedererkennbarkeit und eine stringente Handschrift.

Räume & Kombinationen

  • Räume: Empfang, Konferenz, Think-Spaces, Wohnbereiche mit reduzierter Materialität (Holz, Stein, Textil).

  • Ensemble: Gut im Dialog mit ruhigen Schwarz-Weiß-Fotografien oder kleineren monochromen Arbeiten; eher Ergänzungen, keine Konkurrenz.

Service für Sammler:innen

Verfügbarkeit & Versand

  • Sofort verfügbar. Wir koordinieren den versicherten Versand oder eine Abholung nach Absprache – transparent und unkompliziert.

  • Kurzfristige Reservierung auf Anfrage möglich; Logistik klären wir gemeinsam.

  • Sorgfältige, kunstgerechte Verpackung; Terminabstimmung vor Lieferung.

Dokumentation & Zertifikat

  • Detaillierte Werkdokumentation (Technik, Format, Jahr, Signatur) plus Authentizitätszertifikat – solide Grundlage für die Provenienz.

  • Auf Wunsch ergänzen wir Hinweise zu Hängung, Licht und Pflege.

„Im-Raum“-Ansicht (Visualisierung)

  • Wir visualisieren das Werk maßstabsgetreu an deiner Wand (per Foto) – hilfreich für Abstand, Höhe und Licht.

Im Ensemble denken – kompakte Varianten

  • Ein leiser Gegenpart gelingt mit einer kleinen Papierarbeit in gedämpften Tönen. Nicht Dekor, sondern Atemraum: Das Großformat bleibt Zentrum, die Intimität daneben öffnet den Blick.

  • Format vs. Nähe: Leinwand-Statement plus reduzierte Zeichnung erzeugen Rhythmus, ohne die Wand zu überladen.

  • Materialkontrast: Leinwand neben feines Bütten, helle Passepartouts statt starker Rahmen – die Komposition bleibt klar, der Raum gewinnt Tiefe.

  • Farbklima bewusst setzen: Saisonale Wechsel (Textilien, Tageslicht) dürfen sich ändern; das Bild bleibt konstant.

  • Abstand hilft: Luft links/rechts und eine ruhige Hängelinie lassen die Gestik atmen.

Jetzt Reservierung anfragen

Werk der Woche: „Lion Modern“ von Erich Graf

Werkdaten

FAQ: „Lion Modern“ von Erich Graf

Benutzerdefiniert HTML/CSS/ JAVASCRIPT

Back to Blog