
Werk der Woche: „O.T. (Blau)“ – Sadik Uslu
Galerie-Modus · persönliche Beratung · Reservierung möglich
Dieses Blau ist kein Ton – es ist ein Raum. „O.T.“ öffnet zur Mitte hin einen leuchtenden Kern, während die Ränder rau und erdig bleiben. Die wiederholten, gestischen Linien verdichten Zeit und Bewegung zu Präsenz: still, konzentriert, langfristig tragfähig in jedem Interieur.
Warum dieses Werk wirkt
Fokus ohne Lautstärke: Tiefe Blauschichten + leuchtendes Zentrum = Ruhepol mit Fernwirkung.
Material, das atmet: Naturleinen, Materialeinschlüsse (Sand/Erde) und körperlicher Pinselduktus erzeugen eine haptische Oberfläche, die Licht weich aufnimmt.
Zeitlose Kuratierbarkeit: Zwischen gestischer Abstraktion, Informel und Farbfeld – klar positionierbar in privaten wie institutionellen Hängungen.
So hängt es am schönsten
Licht: Diffuses Tageslicht oder Spots um 2700-3000 K; hartes Streiflicht vermeiden, damit die reliefartige Oberfläche weich schimmert.
Höhe & Abstand: Bildmitte auf ca. 145–150 cm; seitlich Luft lassen, damit das Zentrum „atmet“.
Nachbarschaft: Naturmaterialien (Leinen, Eiche, Stein); ergänzend eine ruhige Papierarbeit in Grau/Creme.
Kuratorische Einordnung
Uslu denkt Farbe als Ereignis: Die kalligrafisch anmutenden Setzungen verbinden Malerei und Zeichnung zu einer reduzierten, zeitgenössischen Bildsprache. Das tiefe Blau wirkt wie ein Resonanzraum – zwischen Nacht, Atem und Konzentration.

Werkdaten
Künstler: Sadik Uslu
Titel: O.T. (Blau)
Technik: Öl auf naturbelassener Leinwand, Materialeinschlüsse (Sand/Erde)
Format: 145 × 135 cm
Jahr: 2025
Stil: gestische Abstraktion; farbintensiv; ruhig-energetische Präsenz; zeitgenössisch; materialbetonter Farbraum; organische Textur